Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze die Bundesregierung und repräsentiere Deutschland bei militärischen Ehren.
- Arbeitgeber: Die Bundeswehr sichert die Souveränität Deutschlands mit über 260.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, kostenlose medizinische Versorgung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen im Wachbataillon und baue deine Fachexpertise aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Staatsbürgerschaft, mindestens 18 Jahre alt und abgeschlossene Schulbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Wachbataillon: Repräsentieren. Bewahren. Dienen! Als Soldatin bzw. Soldat im Wachbataillon schützt du im Verteidigungsfall die Einrichtungen der Bundesregierung und repräsentierst die Bundesrepublik Deutschland bei militärischen Ehren. Bei deinem abwechslungsreichen Dienst stellst du dich mit deinen Kameradinnen und Kameraden den Herausforderungen des infanteristischen Gefechtsdienstes und erlebst die einzigartige Exzellenz des protokollarischen Ehrendienstes bei der Begrüßung und Verabschiedung von Staatsgästen. Ob am roten Teppich oder auf dem Truppenübungsplatz - der Dienst im Wachbataillon verbindet die traditionellsten Bereiche der Bundeswehr mit moderner Truppenführung im infanteristischen Gefechtsdienst.
DEINE AUFGABEN
- Du erlernst und trainierst die infanteristischen Grundlagen, um insbesondere in städtischen Einsatzszenarien operieren zu können.
- Du wirst in allen protokollarischen Einsatzformen ausgebildet.
- Du begleitest Ehrerweisungen für ausländische Staatsgäste und militärische Zeremonien zu besonderen Anlässen, wie z. B. beim Großen Zapfenstreich.
- Du kannst für den Salut-Auftrag eingesetzt werden, einer militärischen Tradition, bei der mit Geschützen sekundengenaue und synchron abgezählte Salutschüsse abgefeuert werden.
DEINE QUALIFIKATIONEN
- Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverständnis der bzw. des Sorgeberechtigten).
- Du hast für die Laufbahn der Mannschaften die Mindestschulzeit abgeschlossen.
- Du verfügst für die Laufbahn der Feldwebel über einen Realschulabschluss. Alternativ hast du die Hauptschule und eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
DEINE VORTEILE
- Du bekommst ein attraktives Gehalt (2.321 Euro bis 3.879 Euro netto) und eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Du erhältst Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen.
- Du beanspruchst kostenlose medizinische Versorgung.
- Du kannst in Uniform kostenlos Bahn fahren (auch bei privaten Fahrten).
- Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Du profitierst bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld und baust deine Fachexpertise kontinuierlich und vielseitig aus.
Noch Fragen? 0800 9800880 (bundesweit kostenfreie Hotline). Weitere Informationen erhältst du auf bundeswehrkarriere.de. Vereinbare jetzt ganz unkompliziert ein Beratungsgespräch! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Soldatin / Soldat im Wachbataillon (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Soldatin / Soldat im Wachbataillon (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Wachbataillons. Besuche Informationsveranstaltungen oder spreche mit aktuellen Soldaten, um einen realistischen Eindruck von der Tätigkeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich körperlich auf die Anforderungen vor. Regelmäßiges Training und Fitness sind entscheidend, um den physischen Anforderungen des Dienstes gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen oder sportlichen Gruppen, um Teamarbeit und Kameradschaft zu fördern. Diese Fähigkeiten sind im Wachbataillon besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. Halte deine Unterlagen bereit und sei proaktiv in deiner Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soldatin / Soldat im Wachbataillon (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundeswehr und das Wachbataillon informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Achte darauf, die geforderten Schulabschlüsse und Fähigkeiten klar zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Soldatin oder Soldat im Wachbataillon werden möchtest. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Bereitschaft ein, im Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Kenne die Werte der Bundeswehr
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit, Souveränität und Dienst an der Gesellschaft verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Soldatin oder Soldat im Wachbataillon ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, sei es in sportlichen Aktivitäten oder in anderen Gruppenprojekten.
✨Bereite dich auf protokollarische Fragen vor
Da der Dienst im Wachbataillon auch protokollarische Aufgaben umfasst, solltest du dich über militärische Zeremonien und deren Abläufe informieren. Zeige dein Interesse und Verständnis für diese Traditionen im Interview.
✨Sei körperlich fit
Die körperliche Fitness spielt eine wichtige Rolle im Militärdienst. Stelle sicher, dass du in guter körperlicher Verfassung bist und bereit, dies im Interview zu demonstrieren, falls erforderlich. Ein aktives Training kann dir helfen, Selbstbewusstsein auszustrahlen.