Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie
Jetzt bewerben
Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie

Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie

Eschborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Sporttherapie für Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt, eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Landestickets und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sporttherapie, Flexibilität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 22.04.2025, inklusive Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Position ist in der Zentralen Physiotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wir sind ein Team aus zurzeit 50 Mitarbeitenden, die großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und wertschätzendes Arbeitsumfeld legen. Unsere Einsatzgebiete sind über das Universitätsklinikum verteilt sehr vielfältig und reichen von der Orthopädie über die Neurologie / Neurochirurgie bis hin zur Inneren Medizin und Psychiatrie. Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Wir haben Spaß am gemeinsamen Ausdenken, Umsetzen, Optimieren und daraus Lernen.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige, befund- und outcomeorientierte Sporttherapie von stationären Patientinnen und Patienten auf Basis aktueller Fachkenntnisse.
  • Dokumentation der Behandlungen und Ergebnisse.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich der Sporttherapie.
  • Zusätzlich zu Ihrem guten Fachwissen sind Zertifikate wie MTT, Nordic Walking, Rückenschule, Kräftigungstraining mit Geräten und Entspannungstechniken von Vorteil.
  • Sie sind bereit, Ihre therapeutischen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern und haben zudem Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die selbstständiges Arbeiten gewohnt ist.
  • Sie zeigen Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
  • Kostenloses Landesticket Hessen.
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés.
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Gesundheitsförderung.
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice).

Kontakt: Anette Gudic (Leitung Zentrale Physiotherapie) Telefon: 069-6301-7345 Bewerbungsfrist: 22.04.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie Arbeitgeber: Jobware

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sporttherapeutin/Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie nicht nur ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Teilzeitmodellen und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance und fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung in einer der führenden Universitätskliniken Deutschlands.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Zentralen Physiotherapie angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Sporttherapie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der selbstständigen und befundorientierten Sporttherapie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du im Gespräch erwähnst, wie du dich an verschiedene Patientengruppen und Behandlungsmethoden anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Zentralen Physiotherapie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Sporttherapie
Fachkenntnisse in der Sporttherapie
Zertifikate wie MTT, Nordic Walking, Rückenschule, Kräftigungstraining mit Geräten und Entspannungstechniken
Selbstständige Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Engagement und Motivation zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sporttherapeutin/Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung im Bereich Sporttherapie sowie zusätzliche Zertifikate, die du erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im multiprofessionellen Team reizt. Hebe deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervor.

Dokumentation der Masernimmunität: Stelle sicher, dass du einen gültigen Nachweis über deine Masernimmunität oder -schutzimpfung beifügst, da dies eine gesetzliche Anforderung ist. Dies zeigt auch, dass du die Vorgaben ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sporttherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Universitätsmedizin Frankfurt und deren Ansatz in der Physiotherapie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Vertiefung therapeutischer Kenntnisse bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungschancen.

Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie
Jobware
Jetzt bewerben
J
  • Sporttherapeutin/ Sporttherapeut in der Zentralen Physiotherapie

    Eschborn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>