Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einrichtungsleitung und gestalte das pädagogische Angebot für Kinder.
- Arbeitgeber: Das Jugendamt Stuttgart bietet eine unbefristete Stelle in einer modernen KiTa im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von bis zu 90 Kindern mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.04.2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Tageseinrichtung für Kinder Ravensburger Straße 19-21 ist eine siebengruppige Einrichtung. Insgesamt werden in der Einrichtung bis zu 90 Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut und in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen begleitet. Die Tageseinrichtung befindet sich im Herzen des alten Stadtkerns von Stuttgart‐Wangen und besteht aus zwei Gebäuden, die über einen Steg miteinander verbunden sind. Zu unserer Einrichtung gehört außerdem ein Außenbereich mit einer großen Sandfläche und einem Baumhaus mit vielen Spielmöglichkeiten für die Kinder.
Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Betriebsführung der siebengruppigen Einrichtung und vertreten sie bei Abwesenheit.
- Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans Baden-Württemberg.
- Sie gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung in einem Altersbereich.
- Sie sind verantwortlich für die Kooperation mit Familien sowie anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Fachkräfte gemäß § 7 Abs. 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung.
- Erfahrung als Gruppenleitung, Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert.
- (Grund-) Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Kita-Datenbank.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts.
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- zusätzliche Regenerationstage.
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 9 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Eine Neubewertung der Stelle in S 15 TVöD SuE ist bei entsprechenden Kinderzahlen vorgesehen.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Raphael Koller unter 0711 216-57692 oder raphael.koller@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Julia Renz unter 0711 216-55446 oder julia.renz@stuttgart.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Ravensburger Straße (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Ravensburger Straße (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung und zur Zusammenarbeit mit Familien zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Ideen und Ansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Einrichtung auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Ravensburger Straße (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit und als Gruppenleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kindern und Familien erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über das Einsteinkonzept
Informiere dich im Vorfeld über das Einsteinkonzept des Orientierungsplans Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner zukünftigen Rolle umzusetzen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da du die Einrichtungsleitung unterstützen und vertreten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Gruppenleitung und Personalführung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung zeigen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Tageseinrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die aktuellen Projekte oder Herausforderungen der KiTa und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.