Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei operativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die BAM ist eine innovative Bundesoberbehörde in Berlin, die sich für Sicherheit und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar; Teamassistenz-Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Bereich „Präsident“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Teamassistent*in (m/w/d).
Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Präsidenten, Vizepräsidenten und der präsidialen Stabsstelle bei allen operativen Aufgaben und Projekten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Besuchen und Terminen, Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen, Protokollführung
- Unterstützung der operativen Betreuung interner Förderprogramme der BAM und organisationsübergreifender Projekte
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie zum Beispiel Terminkoordination, selbständige Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Planung und Abwicklung von Dienstreisen
Ihre Qualifikationen:
- Eine mit mindestens „befriedigend“ abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte*r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r, Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder vergleichbar
- Erfahrung als Teamassistenz ist von Vorteil
- Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Professioneller Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
- Freundliches und verbindliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit auch in internationaler Arbeitsumgebung
- Teamorientiertes, serviceorientiertes und selbständiges Handeln in einem forschungsnahen, internationalen Umfeld
- Sehr gutes Zeit- und Prioritätenmanagement sowie hohes Organisationsvermögen
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit
Unsere Leistungen:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitgestaltung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr)
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 04.05.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 69/25-P auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung, Referat Z.3 - Personal, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Professor Panne unter der Telefonnummer +49 30 8104‑1000 bzw. per E‑Mail unter Ulrich.Panne@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität, herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Teamassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der BAM oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Teamassistenz und im Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen der BAM. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und Interesse an ihrer Arbeit hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Microsoft-Office-Kenntnisse aktiv. Vielleicht kannst du im Gespräch Beispiele nennen, wie du diese Programme effektiv genutzt hast, um Aufgaben zu organisieren oder Präsentationen zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamassistent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrung in der Teamassistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BAM interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Präsidenten und der präsidialen Stabsstelle beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Teamassistent*in übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationsvermögen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Zeit- und Prioritätenmanagement angewendet hast, um Projekte oder Aufgaben effizient zu koordinieren.
✨Sei bereit für internationale Kommunikation
Da die BAM in einem internationalen Umfeld arbeitet, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in Englisch zu führen.