Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate
Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate

Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate

Waiblingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im zentralen Schreibdienst und Chefarztsekretariaten, optimiere Abläufe und fördere Mitarbeitende.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten eine attraktive Arbeitsumgebung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und profitiere von einem tollen Team und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder vergleichbar, Führungserfahrung und Organisationstalent sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im Rems-Murr-Kreis – ideal für Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unsere Klinikum Winnenden eine Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate.

Ihr Profil

  • Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, Medizinischer Sekretär (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Weiterbildung zum Praxismanager (m/w/d) oder Vergleichbares wünschenswert
  • Langjährige Verwaltungs- und Organisationserfahrung im Klinikumfeld oder Großpraxis
  • Erste Führungserfahrung wünschenswert
  • Großes Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Ihre Aufgaben

  • Führung Zentraler Schreibdienst: Verantwortung für den optimalen Mitarbeitereinsatz im Bereich durch gezielte Personal- und Urlaubsplanung, unter Einhaltung arbeits- und tarifrechtlicher Bestimmungen
  • Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch gemeinsame Festlegung von Zielen und Maßnahmen sowie regelmäßigem Feedback im Rahmen von Rücksprachen und Jahresgesprächen
  • Sicherstellung der administrativen Abläufe und der Qualität der Arbeitsergebnisse durch die Beratung und Qualifizierung der Mitarbeitenden des Teams
  • Dienstplanverantwortung und Pflege der Dokumentation für den gesamten Schreibdienst
  • Beteiligung am Auswahlverfahren und Bewerberauswahl
  • Unterstützung und aktive Mitarbeit bei der Digitalisierungsstrategie, vor allem in Hinblick auf Orbis®Speech
  • Führung und Koordination der Chefarztsekretariate: Verantwortung für den optimalen Mitarbeitereinsatz durch zeit- und sachgerechte Einsatzplanung und Ausfallmanagement aller Chefarzt-Sekretariate des Standorts Winnenden
  • Erstellung sowie regelmäßige Evaluation und ggf. Anpassung eines Vertretungs- und Ausfallkonzepts aller Chefarzt-Sekretariate
  • Austausch mit den Chefärzten (m/w/d) der Bereiche zur Umsetzung des Vertretungs- und Ausfallmanagements
  • Dienstplanverantwortung und Pflege der Dokumentation für den Bereich
  • Beteiligung am Auswahlverfahren und Bewerberauswahl
  • Aktive Mitarbeit bei Prozessanalysen und der Konzeptionierung eines Modells zur Integration des Schreibdienstes in die Chefarztsekretariate
  • Mitarbeit Zentraler Schreibdienst: Erstellung von Arztbriefen, Befunden und OP-Berichten nach Diktat im Klinikinformationssystem Orbis
  • Bearbeiten der anfallenden Fragen und Lösen von auftretenden Problemen in Bezug auf die Diktatschreibung
  • Einweisung, Einarbeitung und Schulung der Schreibkräfte und neuen Mitarbeitenden

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate Arbeitgeber: Jobware

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre bietet, sondern auch gezielte Personalentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Teamleitung im Zentralen Schreibdienst und Chefarztsekretariate fördert. In der malerischen Region Winnenden profitieren Mitarbeitende von einer hohen Lebensqualität, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur sowie einem reichen kulturellen Angebot, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die möglicherweise Kontakte zu den Rems-Murr-Kliniken haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Klinikum Winnenden und deren Digitalisierungsstrategie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends im Gesundheitswesen informiert bist und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Rems-Murr-Kreis. Informiere dich über lokale Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Region interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Verwaltungserfahrung im Gesundheitswesen
Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Personalplanung
Qualitätsmanagement
Feedback- und Zielvereinbarungskompetenz
Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen
Kenntnisse im Klinikinformationssystem Orbis
Schulung und Einarbeitung von Mitarbeitenden
Teamkoordination
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung im Zentralen Schreibdienst und Chefarztsekretariate zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation im Klinikumfeld sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine langjährige Erfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich Personal- und Urlaubsplanung ein.

Belege deine Qualifikationen: Füge relevante Nachweise über deine Ausbildung und Weiterbildungen bei, wie z.B. deinen Abschluss als Medizinischer Fachangestellter oder Praxismanager. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.

Kenntnisse über den Schreibdienst und Chefarztsekretariate

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Zentralen Schreibdienstes und der Chefarztsekretariate. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und Ideen zur Optimierung einbringen kannst.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

In dieser Rolle ist Kommunikationsstärke entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Ärzten, Mitarbeitern oder anderen Abteilungen.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da die Stelle auch die Mitarbeit an der Digitalisierungsstrategie umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen informieren. Diskutiere, wie du digitale Lösungen in den Arbeitsablauf integrieren würdest.

Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate
Jobware
J
  • Teamleitung (m/w/d) Zentraler Schreibdienst und Chefarztsekretariate

    Waiblingen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>