Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Anlagenverfügbarkeit und führe Wartungsarbeiten an Energieanlagen durch.
- Arbeitgeber: Naturenergie ist ein regionaler Anbieter, der seit 125 Jahren für Nachhaltigkeit und Innovation steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein vertrauensvolles Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und wachse beruflich sowie persönlich in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in Instandhaltung und Anlagenbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Kontakt zu Behörden und Dienstleistern gehört dazu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rheinfelden (DE), Schallstadt / Vollzeit / flexible Arbeitszeiten / unbefristet
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft - für Umwelt, Gesellschaft und dich.
Warum naturenergie?
- Perspektiven: Wachse mit uns - beruflich und persönlich.
- Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
- Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!
Das erwartet dich:
- Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit und Verantwortung der technischen Ergebnisse
- Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsbeseitigungen an Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen
- Steuerung von internen und externen Dienstleistern sowie Überwachung der Einhaltung von arbeits- und umweltrechtlichen Standards
- Ansprechpartner gegenüber Behörden, Kommunen, Netzbetreibern, Vertragspartnern und Dienstleistern
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Du bringst mit:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Anlagen-, Industrie- oder Landmaschinenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Bereich Nahwärme, Instandhaltung und Anlagenbetrieb
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B/B
Interessiert? Dann werde Teil unseres Teams. Chiara Raschka freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wärme- und Energielösungen Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wärme- und Energielösungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wärme- und Energielösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, und knüpfe Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Anlagenbetrieb verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wärme- und Energielösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über naturenergie hochrhein AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiewende und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Wärme- und Energielösungen sowie deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Vision einer umweltfreundlichen Energiezukunft beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wärme- und Energielösungen gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, dein Wissen über Anlagenverfügbarkeit und Instandhaltungsprozesse zu demonstrieren.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Dienstleistern oder Partnern verhandelt hast.
✨Teamgeist betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Menschlichkeit und Teamgeist. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.