Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und organisiere die Werkstattabläufe.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Autohaus in München mit über 400 Mitarbeitern und modernen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Werkstatt und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Fahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Werkstattleiter und abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Meister erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein fachbezogenes Onboarding und kollegiale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein Autohaus mit sechs Standorten rund um München und mehr als 400 Mitarbeiter*innen, das die Marken BMW, MINI und Kia erfolgreich führt. Gefühlt gibt es uns schon ewig (seit 1963). Das hält uns aber nicht davon ab, nach vorne zu denken: moderne Gebäude, immer neueste Technik. Und natürlich tolle Fahrzeuge von drei beliebten Automarken. Viele Kolleg*innen sind schon lange bei uns, was uns natürlich sehr freut. Damit es so bleibt, gibt´s viele Extras. Wir wollen, dass sich jeder bei uns wohlfühlt.
Standort: Dachau
Arbeitszeit: Vollzeit
Das gibt´s zu tun
Sind Sie bereit für Verantwortung? Dann suchen wir genau Sie als Werkstattleiter (m/w/d) in Dachau! Sie sind Herr über 20 Arbeitsplätze mit gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern. Ein erfahrenes Team von Werkstattmeistern steht Ihnen zur Seite.
Ihre Aufgaben:
- Führung und Organisation des gesamten Werkstattteams, sowie die Steuerung der Werkstattauslastung und Überwachung der Kennzahlen.
- Förderung und Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden entsprechend ihrer Fähig- und Fertigkeiten - hierfür steht Ihnen ein großer "Werkzeugkasten" zur Verfügung.
- Motivation der Mitarbeitenden, damit sie Spaß an ihrer Arbeit haben.
- Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Ausführung aller Arbeiten, aber auch die Sicherung der reibungslosen Organisation interner Abläufe im Werkstattbereich unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Erfordernisse und einer hohen Kundenzufriedenheit.
- Anpassung der Werkstatt an die ständigen Herausforderungen neuer Techniken.
- Wirtschaftlichkeit und Qualität der Werkstattarbeiten stehen im Einklang.
- Mitwirken bei den Werkstattprozessen.
Das ist uns wichtig:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Werkstattleiter (m/w/d). BMW Erfahrung wäre klasse, ist aber kein Muss.
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Meister.
- Unternehmerisches Denken und ausgeprägte Sozialkompetenzen.
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Ein Führerschein der Klasse B.
Das bieten wir:
- Wir planen seeehr langfristig mit Ihnen, die Stelle ist unbefristet.
- Attraktive Vergütung sowie eine Erfolgsprämie.
- Großzügige Urlaubsregelung nach Tarif von aktuell 30 Urlaubstagen und zusätzlichen Sonderurlaub am 24.12. und 31.12.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Mitarbeiterkreditkarte mit Benefits.
- Rabatte auf Fahrzeuge und Serviceleistungen.
- Herausfordernd, abwechslungsreich und mit glänzenden Perspektiven - Sie können sich auf ein fachbezogenes Onboarding und kollegiale Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten im Team freuen!
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Carina Höfelschweiger
Personalreferentin
Sie haben erst noch Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter recruiting@widmann-winterholler.de. Wir freuen uns auf Sie!
www.widmann-winterholler.de
Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilbranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich BMW, MINI und Kia. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen in die Werkstatt einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Geschichte und Werte, um in deinem Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus Widmann-Winterholler. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Werkstattleiters zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung von Teams und im Umgang mit Werkstattprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Werkstattleiter ist es wichtig, dass Sie Ihre Erfahrungen in der Führung und Organisation von Teams klar kommunizieren können. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie Ihr Team motiviert und gefördert haben.
✨Kenntnisse über die neuesten Technologien
Da die Werkstatt ständig an neue Techniken angepasst werden muss, sollten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Automobilbranche informieren. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, sich weiterzubilden und neue Technologien zu integrieren.
✨Wirtschaftliches Denken demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Qualität der Werkstattarbeiten zu beantworten. Überlegen Sie, wie Sie betriebswirtschaftliche Erfordernisse in Ihre Entscheidungen einbeziehen würden.
✨Kundenzufriedenheit im Fokus
Seien Sie bereit, über Ihre Ansätze zur Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie Kundenfeedback genutzt haben, um die Servicequalität zu verbessern.