Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst eigenverantwortlich an Projekten arbeiten und Softwarelösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Die Jochen Blöcher GmbH ist ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von Mensch und Umwelt und arbeite in einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Software und Arbeitsschutz; Eigenverantwortung ist ein Muss.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du schätzt es, eigenverantwortlich arbeiten zu können? Software ist kein Fremdwort für dich? Dann würden wir uns freuen, dich kennenzulernen. Wir schaffen gemeinsam Sicherheit für einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt.
Die Jochen Blöcher GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das für ein partnerschaftliches Miteinander steht – im Umgang innerhalb des Unternehmens, aber auch mit Kunden und Partnern.
Unser Kernprodukt ist eplas®, die Software für Arbeitssicherheit und HR/ Personal.
Arbeitsschutzexperte.indd Arbeitgeber: Jochen Blöcher GmbH
Kontaktperson:
Jochen Blöcher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsschutzexperte.indd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen gesetzlichen Vorgaben kennst und wie diese in der Software eplas® integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern oder Branchenkollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Softwarelösungen im Arbeitsschutz beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Arbeitsschutz konkret zu erläutern. Verwende Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zur Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen hast und wie dies mit den Werten der Jochen Blöcher GmbH übereinstimmt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsschutzexperte.indd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jochen Blöcher GmbH und ihre Produkte, insbesondere über eplas®. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Arbeitssicherheit in ihrem Geschäftsmodell.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz und Softwarekenntnisse hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und frühere Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Arbeitsschutzexperte interessierst und wie du zur Sicherheit im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochen Blöcher GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Jochen Blöcher GmbH und ihre Werte. Da das Unternehmen großen Wert auf partnerschaftliches Miteinander legt, solltest du in der Lage sein, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Da Software für dich kein Fremdwort ist, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Programmen oder Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Arbeitssicherheit zu verbessern.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte Projekte oder Aufgaben umfassen, bei denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Umwelt zu fördern.