Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze moderne B2B-Marketingstrategien um, um Firmenkunden zu begeistern.
- Arbeitgeber: Die Jochen Schweizer Arena ist ein innovatives Erlebniszentrum für Abenteuer und Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und reduzierte Preise in der Gastronomie.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und erlebe spannende Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im digitalen Marketing, idealerweise in der Event- oder Erlebnisbranche.
- Andere Informationen: Erlebe Team-Events wie Surfen und Bodyflying in der Jochen Schweizer Arena.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Jochen Schweizer Arena, unser Markenhaus, spiegelt unsere Dynamik wider - als liegender Propeller mit 3 Rotorblättern und dem markanten Windkanal-Turm eine architektonische Landmark der Region. Jedes Rotorblatt bietet ein einzigartiges Erlebnis, das von einem schwebenden Gefühl des Fliegens, über perfekte Wellen zum Surfen bis hin zu beeindruckenden Veranstaltungsräumlichkeiten für Firmenveranstaltungen von bis zu 300 Personen reicht. In der Zentralachse befindet sich unser außergewöhnliches Restaurant für Firmen- und Privatkunden der Arena.
Deine Mission: Als B2B Marketingmanager (m|w|d) bist du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung moderner Marketingstrategien, um unsere B2B-Zielgruppe zu erreichen, zu begeistern und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Du arbeitest eng mit den Bereichen Vertrieb, Eventmanagement und Digitalmarketing zusammen und willst mit maßgeschneiderten Kampagnen Firmenkunden und Agenturen davon überzeugen, ihre nächste Firmenveranstaltung in der außergewöhnlichen Jochen Schweizer Arena durchzuführen.
Auf diese Aufgaben darfst du dich freuen:
- Entwicklung und Umsetzung von B2B-Marketingstrategien zur Stärkung der Marke und Generierung qualifizierter Leads
- Planung Anfragevolumina sowie Ableitung von Maßnahmen für Performance Marketing und Optimierungen
- Website Konzeption, Steuerung und Analyse von Online- und Offline-Marketingkampagnen
- Erstellung von zielgruppenspezifischem Content für digitale und analoge Kanäle
- Planung und Umsetzung von Events, Messen und Kooperationen zur Kundenakquise und -bindung
- Steuerung der Prozesse zur Adressgenerierung on- und offline und Gewinnung von Kunden über verschiedene Kommunikations- und Vertriebs-Funnel
- Sicherstellung der Logik und Rentabilität der Kampagnen sowie Entwicklung eines aussagekräftigen Analyse- und Reporting-Systems
- Übersetzung der Projektziele in ein Reporting- und KPI-System, das Marketing-, Vertriebs- und Finanz-KPIs berücksichtigt und Steuerung des Projekts auf dieser Grundlage
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Geschäftspotenziale
- Budgetverantwortung und Erfolgskontrolle der Marketingmaßnahmen anhand relevanter KPIs
- Analyse der Wirksamkeit von Marketing-Kampagnen und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Skalierung des Geschäftsmodells
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Projektplänen und -protokollen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
- Organisation der Schnittstellen zum weiteren Geschäftsfeld der Gruppe - den Persönlichkeitsentwicklungs-Seminaren und -Reden von Jochen Schweizer - und zur übergreifenden PR-Arbeit, um die Synergien zwischen den Bereichen zu nutzen.
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung digitaler Marketing- oder vergleichbarer Projekte, idealerweise im Bereich Event, Erlebnisbranche oder Hospitality
- Fundierte Kenntnisse im Online-Marketing, CRM und Performance Marketing
- Erfahrung in der Durchführung von Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle, einschließlich SEA, SEO, Social-Media-Kampagnen
- Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator) und Office-Anwendungen
- Analytische und logische Fähigkeiten zur Interpretation von Daten als Grundlage für Marketingentscheidungen
- Erfahrung im E-Mail-Marketing und in der Arbeit mit Funneln, Google Analytics, Google Ads und dem LinkedIn-Kampagnen-Management
- Beherrschung von Tools aus den Bereichen CRM (z.B. Sugar) sowie in der Projektsteuerung wie Jira, Trello oder Asana
- Kreativität, Innovationsgeist und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 oder C2) sowie gute Englischkenntnisse
Das kannst du von uns erwarten:
- Dynamisches und selbstverantwortliches Arbeiten in einem lässigen, sportorientierten Umfeld
- Arbeiten in einem Team mit flachen Hierarchien
- Raum und Angebote für Weiterbildung und persönliche Entwicklung
- Gemeinsame Team-Erlebnisse, Mitarbeiterstammtisch einmal im Monat u.a. Surfen und Bodyflying in der Jochen Schweizer Arena
- Reduzierte Preise auf das gesamte Gastroangebot unserer Erlebnisgastronomie
- Vergünstigte Angebote für Family & Friends auf unser gesamtes Erlebnissortiment
- Attraktiver Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten bei der Jochen Schweizer Arena in München-Taufkirchen
- Betriebliche Altersvorsorge
Über uns in Jochen's Worten: „Seit mehr als 30 Jahren ist unser Nordstern der Kunde. Unsere Heimat ist seit über 5 Jahren die Jochen Schweizer Arena. Das Fundament unseres Unternehmens bilden unsere Mitarbeiter, die sich an unserer Marke, unserem Leuchtturm, orientieren.“
B2B Marketingmanager Arbeitgeber: Jochen Schweizer Arena GmbH
Kontaktperson:
Jochen Schweizer Arena GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B2B Marketingmanager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Erlebnisbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Jochen Schweizer tätig sind, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Verstehe die Marke Jochen Schweizer
Setze dich intensiv mit der Marke und den Werten von Jochen Schweizer auseinander. Besuche die Arena, wenn möglich, und erlebe die Angebote selbst. Dieses Wissen wird dir helfen, authentische Gespräche zu führen und deine Begeisterung für die Marke zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Marketing und spezifische Herausforderungen in der Eventbranche. Sei bereit, konkrete Ideen und Strategien zu präsentieren, die du in der Rolle des B2B Marketingmanagers umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Marketingkampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir, wie du diese Ansätze auf die Jochen Schweizer Arena anwenden könntest, um potenzielle Kunden zu begeistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B2B Marketingmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Jochen Schweizer Arena und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit der Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des B2B Marketingmanagers. Betone deine relevanten Erfahrungen im digitalen Marketing und wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien beitragen kannst.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Bereich Marketing und Kundenakquise belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochen Schweizer Arena GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marke Jochen Schweizer
Informiere dich gründlich über die Jochen Schweizer Arena und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Dynamik und den Innovationsgeist der Marke verstehst und wie du diese in deine Marketingstrategien einfließen lassen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Marketingkampagnen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Position des B2B Marketingmanagers passen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und KPI-Reporting zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Marketingentscheidungen auf Basis von Daten getroffen hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit Vertrieb, Eventmanagement und Digitalmarketing zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.