Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Sachbearbeitung im Insolvenzbereich und führe die Insolvenztabelle eigenständig.
- Arbeitgeber: Wagner & Lehner ist eine angesehene Kanzlei mit einem engagierten Team in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Rechtsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Bürokauffrau/-mann erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Kanzlei Wagner & Lehner zur Unterstützung unseres Teams in unserem Regensburger Büro eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit für die Sachbearbeitung im Insolvenzbereich, insbesondere für die eigenverantwortliche Führung der Insolvenztabelle.
Mitarbeiter Insolvenzkanzlei (m/w/d) Rechtsanwaltsfachangestellte(r)/Bürokauffrau/-mann (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: Jochen Wagner und Dr. Hans-Peter Lehner GbR
Kontaktperson:
Jochen Wagner und Dr. Hans-Peter Lehner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Insolvenzkanzlei (m/w/d) Rechtsanwaltsfachangestellte(r)/Bürokauffrau/-mann (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich in neue Herausforderungen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Insolvenzrecht, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sachbearbeitung im Insolvenzbereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Kanzleiumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe dies in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Insolvenzkanzlei (m/w/d) Rechtsanwaltsfachangestellte(r)/Bürokauffrau/-mann (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei Wagner & Lehner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter/in in der Insolvenzkanzlei zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Sachbearbeitung im Insolvenzbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die eigenverantwortliche Führung der Insolvenztabelle vorbereiten.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochen Wagner und Dr. Hans-Peter Lehner GbR vorbereitest
✨Kenntnis des Insolvenzrechts
Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse im Insolvenzrecht verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Insolvenztabellen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams in der Kanzlei sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Insolvenzbereich oder den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.