Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von medizinischen Geräten im Team.
- Arbeitgeber: Jochum Medizintechnik ist ein führender Anbieter von Homecare-Produkten in Berlin und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem familiären und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizintechnik oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer krisensicheren Branche mit direktem Patientenkontakt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jochum Medizintechnik GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Homecare-Produkten und allen damit verbundenen Dienstleistungen im Raum Berlin und Brandenburg. Das Engagement und die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie die Qualität unserer Produkte werden von Medizinern, Anwendern und Patienten gleichermaßen geschätzt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie sind, gemeinsam mit dem Team, zuständig für die Instandhaltung, Wartung, STK und Durchführung von Reparaturen an medizinischen Geräten.
- Unsere Kunden werden von Ihnen in die Handhabung und Bedienung von Therapiegeräten aus den Bereichen der Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie der Sauerstofftherapie eingewiesen.
- Die Betreuung findet in unserem Haus sowie bei Bedarf auch in der Häuslichkeit bzw. Pflegeeinrichtung statt.
- Selbstverständlich gehört auch die Pflege der Daten in unserem Warenwirtschaftssystem zur täglichen Arbeit.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker*in, Elektroniker*in, Medizintechnische*r Assistent*in, oder vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise Berufserfahrung und Kenntnis der entsprechenden gesetzlichen Regelungen (MDR, MPBetreibV etc.).
- Für die Betreuung unserer Patienten sind sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und eine hohe Sozialkompetenz unerlässlich.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Unbefristeter Vollzeit-Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche.
- Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Deutschlandticket.
- Laufend Weiterbildungen.
- Nettes, motiviertes Team in einem familiären Arbeitsumfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe eines Gehaltswunsches an: Jochum Medizintechnik GmbH Straße 9 Nr. 3 12309 Berlin E-Mail: bewerbung@jochummed.de
Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) Arbeitgeber: Jochum Medizintechnik GmbH
Kontaktperson:
Jochum Medizintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von medizinischen Geräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen im Gespräch. Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie bereit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jochum Medizintechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker*in im Innendienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Jochum Medizintechnik GmbH passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dein Gehaltswunsch klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochum Medizintechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker*in für Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und gesetzlichen Regelungen wie MDR und MPBetreibV.
✨Demonstriere deine Sozialkompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Patienten und Kollegen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Jochum Medizintechnik GmbH bietet laufend Weiterbildungen an. Erwähne in deinem Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um in der sich ständig verändernden Medizintechnikbranche erfolgreich zu sein.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.