Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von medizinischen Geräten im Team.
- Arbeitgeber: Jochum Medizintechnik ist ein führender Anbieter von Homecare-Produkten in Berlin und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem motivierten, familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizintechnik oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Krisensichere Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jochum Medizintechnik GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Homecare-Produkten und allen damit verbundenen Dienstleistungen im Raum Berlin und Brandenburg. Das Engagement und die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie die Qualität unserer Produkte werden von Medizinern, Anwendern und Patienten gleichermaßen geschätzt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie sind, gemeinsam mit dem Team, zuständig für die Instandhaltung, Wartung, STK und Durchführung von Reparaturen an medizinischen Geräten.
- Unsere Kunden werden von Ihnen in die Handhabung und Bedienung von Therapiegeräten aus den Bereichen der Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie der Sauerstofftherapie eingewiesen.
- Die Betreuung findet in unserem Haus sowie bei Bedarf auch in der Häuslichkeit bzw. Pflegeeinrichtung statt.
- Selbstverständlich gehört auch die Pflege der Daten in unserem Warenwirtschaftssystem zur täglichen Arbeit.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker*in, Elektroniker*in, Medizintechnische*r Assistent*in, oder vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise Berufserfahrung und Kenntnis der entsprechenden gesetzlichen Regelungen (MDR, MPBetreibV etc.).
- Für die Betreuung unserer Patienten sind sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und eine hohe Sozialkompetenz unerlässlich.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Unbefristeter Vollzeit-Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche.
- Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Deutschlandticket.
- Laufend Weiterbildungen.
- Nettes, motiviertes Team in einem familiären Arbeitsumfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe eines Gehaltswunsches an: Jochum Medizintechnik GmbH Straße 9 Nr. 3 12309 Berlin E-Mail:
Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Jochum Medizintechnik GmbH
Kontaktperson:
Jochum Medizintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. In der Medizintechnik ist der Umgang mit Patienten entscheidend, also sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die spezifischen gesetzlichen Regelungen, die für die Position relevant sind, wie MDR und MPBetreibV. Zeige dein Wissen darüber in Gesprächen, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker*in oder eine vergleichbare Ausbildung. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Instandhaltung und Wartung von medizinischen Geräten gesammelt hast.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Jochum Medizintechnik GmbH interessierst und was dich an der Position des Servicetechnikers reizt. Betone auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine soziale Kompetenz, da diese für die Betreuung der Patienten wichtig sind.
Gehaltswunsch: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch in deiner Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um einen realistischen und marktgerechten Betrag zu nennen, der deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochum Medizintechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker*in für Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In dieser Rolle ist der Umgang mit Patienten und Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zeigen. Denke daran, dass die Interviewer auch darauf achten, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Jochum Medizintechnik GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen laufende Weiterbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.