Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von medizinischen Geräten sowie Schulung der Kunden.
  • Arbeitgeber: Jochum Medizintechnik ist ein führender Anbieter von Homecare-Produkten in Berlin und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem familiären Arbeitsumfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizintechnik oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Krisensichere Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Jochum Medizintechnik GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Homecare-Produkten und allen damit verbundenen Dienstleistungen im Raum Berlin und Brandenburg. Das Engagement und die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie die Qualität unserer Produkte werden von Medizinern, Anwendern und Patienten gleichermaßen geschätzt.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie sind, gemeinsam mit dem Team, zuständig für die Instandhaltung, Wartung, STK und Durchführung von Reparaturen an medizinischen Geräten.
  • Unsere Kunden werden von Ihnen in die Handhabung und Bedienung von Therapiegeräten aus den Bereichen der Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie der Sauerstofftherapie eingewiesen.
  • Die Betreuung findet in unserem Haus sowie bei Bedarf auch in der Häuslichkeit bzw. Pflegeeinrichtung statt.
  • Selbstverständlich gehört auch die Pflege der Daten in unserem Warenwirtschaftssystem zur täglichen Arbeit.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker*in, Elektroniker*in, Medizintechnische*r Assistent*in, oder vergleichbare Ausbildung.
  • Idealerweise Berufserfahrung und Kenntnis der entsprechenden gesetzlichen Regelungen (MDR, MPBetreibV etc.).
  • Für die Betreuung unserer Patienten sind sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und eine hohe Sozialkompetenz unerlässlich.
  • Führerschein Klasse B.

Wir bieten:

  • Unbefristeter Vollzeit-Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Deutschlandticket.
  • Laufend Weiterbildungen.
  • Nettes, motiviertes Team in einem familiären Arbeitsumfeld.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe eines Gehaltswunsches an: Jochum Medizintechnik GmbH Straße 9 Nr. 3 12309 Berlin E-Mail:

Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Jochum Medizintechnik GmbH

Die Jochum Medizintechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing. Unser familiäres Arbeitsumfeld fördert eine enge Zusammenarbeit im Team und ermöglicht kontinuierliche Weiterbildung, was die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter unterstützt. In Berlin und Brandenburg tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten bei und profitieren von einem wertschätzenden Umgang sowie einer hohen Sozialkompetenz im Team.
J

Kontaktperson:

Jochum Medizintechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie der Sauerstofftherapie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, indem du in Gesprächen empathisch und verständnisvoll auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst. Dies ist besonders wichtig für die Betreuung in der Häuslichkeit oder Pflegeeinrichtung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Medizintechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von medizinischen Geräten
Kenntnis der gesetzlichen Regelungen (MDR, MPBetreibV)
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Kundenbetreuung
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jochum Medizintechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker*in im Innendienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Medizintechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Jochum Medizintechnik GmbH passen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, alle Informationen korrekt und vollständig anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochum Medizintechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker*in für Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und gesetzliche Regelungen wie MDR und MPBetreibV.

Demonstriere deine Sozialkompetenz

In dieser Rolle ist der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Die Jochum Medizintechnik GmbH bietet laufend Weiterbildungen an. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt. Ein familiäres Arbeitsumfeld ist wichtig für die langfristige Zufriedenheit.

Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Jochum Medizintechnik GmbH
J
  • Servicetechniker*in für Medizintechnik im Innendienst (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    Jochum Medizintechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>