Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Edelstahlprodukte bearbeiten und für die Qualitätssicherung verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Großküchengeräte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Edelstahlverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Metallverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sofortiger Einstieg möglich, ideal für motivierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir - ein familiengeführtes Unternehmen zur Vermietung, Reparatur und Verkauf von Großküchengeräten, suchen zur Verstärkung unseres Teams zum sofortigen Einstieg in Vollzeit eine/n Mitarbeiter/in in der Edelstahlverarbeitung (m/w/d) in Vollzeit.
MITARBEITER/IN IN DER EDELSTAHLVERARBEITUNG (m/w/d) Arbeitgeber: Jörg Dupp GmbH
Kontaktperson:
Jörg Dupp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER/IN IN DER EDELSTAHLVERARBEITUNG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Edelstahlverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Großküchentechnik und Edelstahlverarbeitung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über verschiedene Edelstahlarten und deren Verarbeitungstechniken, um dein Interesse und deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Projekte oder Arbeiten mit, die deine Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung zeigen und deine Eignung für die Stelle untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER/IN IN DER EDELSTAHLVERARBEITUNG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Edelstahlverarbeitung an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Edelstahlverarbeitung interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Dupp GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Edelstahl und deren Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Materialien hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Edelstahlverarbeitung demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.