Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in administrativen Aufgaben und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Jörg Lienert AG bietet seit über 40 Jahren umfassende Personaldienstleistungen in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro in Luzern und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen im HR-Bereich und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in in Wirtschaft, Psychologie oder ähnlichem und hast Organisationstalent sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende mit flexibler Arbeitszeit von 40-60%.
Flexibilität trifft auf Teamgeist: Sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung in einer lebhaften, familiären Unternehmenskultur – mit viel Gestaltungsspielraum und einem starken Miteinander.
Seit über 40 Jahren steht die Jörg Lienert AG für umfassende Personaldienstleistungen in den Bereichen Search und Diagnostik. Unser Erfolg basiert auf fundierter Fachkompetenz, einem breiten Netzwerk und einem starken Team. Am Hauptsitz Luzern und für den Bereich Search suchen wir eine flexible, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit.
Studentenjob im HR mit Jahresarbeitszeit 40 – 60 %
Fixeinsatz an zwei Wochentagen
Ihre Aufgaben – unterstützend, verbindend, vielseitig: In dieser flexiblen Rolle entlasten Sie das Luzerner Team in administrativen und organisatorischen Belangen und sorgen für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft:
- Mandatsunterstützung: Vor- und Nachbereitung, Terminkoordination und Mitwirkung im Selektionsprozess
- Kommunikation: Ansprechperson für Kund:innen und Kandidat:innen – telefonisch, schriftlich und persönlich
- Flexibilität: Einsatz bei Ferienvertretungen, Jahresarbeitszeitmodell mit flexibler Auslastung
Was Sie mitbringen: Sie stehen am Anfang Ihres Studiums oder befinden sich bereits mitten in einer Weiterbildung (z. B. in Wirtschaft, Psychologie, Recht, an einer Hotelfachschule o. Ä.) – und möchten praktische Erfahrung in der spannenden Welt der HR-Dienstleistungen sammeln oder vertiefen. Mit Ihrem Organisationstalent, Ihrer sorgfältigen Arbeitsweise und Ihrer Dienstleistungsorientierung behalten Sie den Überblick – auch bei Routineaufgaben. Sie arbeiten gerne im Team, kommunizieren stilsicher auf Deutsch und sind mit den gängigen MS Office-Programmen bestens vertraut.
Möchten Sie mit uns gemeinsam weiterkommen? Diese Position bietet Ihnen nicht nur Berufspraxis in einem dynamischen Umfeld, sondern auch ein wertschätzendes Team, flache Hierarchien und einen modernen Arbeitsplatz mitten in Luzern – nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt: Rosmarie Lienert-Zihlmann
Stephanie Briner
JÖRG LIENERT AG LUZERN
Hirschmattstrasse 15
CH-6003 Luzern
Telefon
Assistent/Assistentin im HR-Umfeld - Teilzeitstelle für Studierende (40 - 60 %) Arbeitgeber: Jörg Lienert AG
Kontaktperson:
Jörg Lienert AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/Assistentin im HR-Umfeld - Teilzeitstelle für Studierende (40 - 60 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Jörg Lienert AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Jörg Lienert AG. Informiere dich über deren Werte und Philosophie und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/Assistentin im HR-Umfeld - Teilzeitstelle für Studierende (40 - 60 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jörg Lienert AG und ihre Dienstleistungen im HR-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich HR hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Teilzeitstelle interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Lienert AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, flexibel und kooperativ zu sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als Ansprechperson für Kund:innen und Kandidat:innen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich sicher kommunizieren kannst.
✨Flexibilität betonen
Die Rolle erfordert Flexibilität, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Erwähne, dass du bereit bist, bei Bedarf zusätzliche Aufgaben zu übernehmen oder in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.