Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung nachhaltiger Raumplanung und koordiniere Baugesuche.
- Arbeitgeber: Die Stadt Sempach bietet eine innovative Arbeitsumgebung mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Raum, Umwelt und Energie in einer lebenswerten Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Raumplanung, idealerweise mit Verwaltungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an luzern@joerg-lienert.ch senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Hier sind Ihre Qualitäten in der Kommunikation und Führung gefragt. Mit Ihrem Team entwickeln Sie die Rahmenbedingungen in der Raumplanung, Mobilität, Umwelt und Energie weiter und koordinieren die Behandlung der Baugesuche der Gemeinden.
Die Stadtverwaltung bietet den rund 30 Mitarbeitenden ein innovatives und attraktives Arbeitsumfeld. Nun sind wir beauftragt, Sie für die verantwortungsvolle Position als Bereichsleiter/-in Raum, Umwelt & Energie (RUE) anzusprechen. Als Mitglied der Geschäftsleitung obliegt Ihnen die operative Leitung des Bereichs RUE. In enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Stadtrat und Ihrem überschaubaren Team stellen Sie die nachhaltige raumplanerische Entwicklung und den reibungslosen Ablauf des Bewilligungsverfahrens sicher.
Einerseits bereiten Sie die Geschäfte für den Stadtrat vor, andererseits leiten und überwachen Sie die Verfahren in der Nutzungsplanung und dem Baubewilligungswesen. Zudem beraten Sie die Bauherren, die Architekten wie auch die Einsprechenden in Zusammenarbeit mit Ihrem Team. Zusätzlich stellen Sie in Zusammenarbeit mit einer Projektleiterin die Weichen in den Themen Mobilität, Umwelt und Energie.
Für diese Position verfügen Sie über eine Aus- und Weiterbildung (FH/ETH) im Bereich Architektur, Raumplanung, Städtebau o.ä. Idealerweise haben Sie bereits Verwaltungserfahrung mit Fokus Raumplanungs- und Baubewilligungswesen, bzw. Nachhaltigkeit, ev. eine Weiterbildung im Fach Bauverwaltung. Alternativ haben Sie einen Bezug zur Verwaltung und sind bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren.
Als führungsstarke Person verfügen Sie über das Feingespür im Umgang mit Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Ihr Interesse für politische Prozesse wie auch Ihre Kompetenz in der Kommunikation runden Ihr Profil optimal ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei.
Kontakt: Eric Kuhn, Tobias Lienert, JÖRG LIENERT AG LUZERN, Hirschmattstrasse 15, CH-6003 Luzern, Telefon 041 227 80 30, luzern@joerg-lienert.ch
Bereichsleiter/-in Raum, Umwelt & Energie, GL-Mitglied, 90 - 100 % Arbeitgeber: Jörg Lienert AG
Kontaktperson:
Jörg Lienert AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter/-in Raum, Umwelt & Energie, GL-Mitglied, 90 - 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Stadtverwaltung oder im Bereich Raumplanung zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen in Sempach auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und konkrete Ideen zur Weiterentwicklung hast.
✨Bereite dich auf politische Prozesse vor
Da die Position auch politische Aspekte umfasst, informiere dich über die politischen Strukturen und Entscheidungsprozesse in Sempach. Dies wird dir helfen, während des Auswahlverfahrens kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und komplexe Projekte koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/-in Raum, Umwelt & Energie, GL-Mitglied, 90 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Bereichsleiter/-in Raum, Umwelt & Energie eingeht. Hebe deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Raumplanung hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervorheben, die mit Raumplanung, Baubewilligungswesen oder Nachhaltigkeit zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Lienert AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie bereit sein, über Ihre Erfahrungen in der Teamleitung und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie Ihr Team motiviert und erfolgreich geleitet haben.
✨Verstehen Sie die Herausforderungen der Raumplanung
Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Raumplanung, Mobilität, Umwelt und Energie. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die relevanten Themen kennen und Lösungen vorschlagen können.
✨Heben Sie Ihre Verwaltungserfahrung hervor
Falls Sie bereits Erfahrung im Bereich Raumplanungs- und Baubewilligungswesen haben, sollten Sie dies betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen und wie Sie diese in der neuen Rolle anwenden können.
✨Zeigen Sie Interesse an politischen Prozessen
Da die Position auch politische Aspekte umfasst, ist es wichtig, Ihr Interesse an politischen Prozessen zu zeigen. Diskutieren Sie, wie Sie mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren und zusammenarbeiten würden, um die Ziele der Stadt Sempach zu erreichen.