Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Unternehmen und übernehme Verantwortung für Vertrieb und Organisation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives KMU, spezialisiert auf Wein- und Genussprodukte mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, ein Team zu führen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines dynamischen Unternehmens und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Verkauf, Führung und Kommunikation sowie Begeisterung für Wein und Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung im PDF-Format!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sind Sie interessiert an einer verantwortungsvollen Herausforderung? Reizt Sie der Gedanke, mit Ihrer Umsetzungsstärke die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft eines KMU zu stellen?
Unsere Auftraggeberin hat sich auf den Vertrieb und die Vermarktung von Wein- und Genussprodukten spezialisiert. Mit einem Fokus auf Qualität, Authentizität und individuelle Beratung richtet sich das Unternehmen sowohl an Geschäftskunden als auch an Endverbraucher. Das Sortiment umfasst sorgfältig ausgewählte Weine aus verschiedenen Regionen im In- und Ausland, ergänzt durch passende Feinkostartikel und Geschenkideen. Neben dem stationären Vertrieb und im Internet werden auch Dienstleistungen in den Bereichen Eventplanung, Genussveranstaltung und Weinberatung angeboten.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung sind wir nun mit der Suche nach einer teamorientierten und dynamischen Person für die Geschäftsführung beauftragt. Nach einer sorgfältigen Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für den Vertrieb sowie die kaufmännische und organisatorische Leitung des Unternehmens mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung. In Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat gelingt es Ihnen, strategische Prioritäten zu verfolgen und die qualitativen und quantitativen Ziele zu erreichen.
Die innovative Entwicklung und kontinuierliche Optimierung des operativen Geschäfts sowie die Stärkung der internen Teamarbeit gehören genauso dazu wie der Auf- und Ausbau langjähriger Partnerschaften, inkl. Gewinnung und Betreuung von Key-Accounts durch eine intensive Marktbearbeitung.
Wir wenden uns an eine unternehmerisch denkende, kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Stärken und nachweisbaren Erfolgen in Sachen Verkauf, Führung und Kommunikation. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sind überzeugend und die Kompetenz und Begeisterung für Wein, Handel, die Getränkeindustrie und/oder Gastro-Branche spürbar vorhanden. Mit Ihrer begeisterungsfähigen Art und flexibler Denkweise leben Sie die Kultur des Unternehmens vor und packen selbst mit an. Fundiertes Know-how der digitalen Kanäle, Verhandlungsgeschick sowie stilsicheres Deutsch sind weitere wichtige Anforderungen.
Gespannt erwarten wir Ihre kompletten elektronischen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei).
Geschäftsführer:in Arbeitgeber: Jörg Lienert AG
Kontaktperson:
Jörg Lienert AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Wein- und Genussbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Weinproben, um potenzielle Arbeitgeber und Partner kennenzulernen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wein- und Genussbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Leidenschaft für das Produkt hast, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte verstehst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungskompetenzen und Erfolge im Vertrieb belegen. Sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für ein Team übernehmen kannst.
✨Digitale Präsenz nutzen
Optimiere dein LinkedIn-Profil und präsentiere deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche. Teile relevante Inhalte und vernetze dich mit anderen Fachleuten. Eine starke digitale Präsenz kann dir helfen, von den richtigen Personen wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Vertrieb, in der Führung und in der Kommunikation hervorhebt. Betone Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wein- und Genussbranche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für die Geschäftsführung bist und wie du zur Unternehmensentwicklung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sie im geforderten PDF-Format vorliegen und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Lienert AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich gründlich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, sie aktiv zu leben.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Erfolge im Vertrieb, in der Führung und in der Kommunikation belegen. Dies zeigt Ihre praktische Erfahrung und Ihre Eignung für die Position.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Wein und Genussprodukte
Bringen Sie Ihre Begeisterung für Wein und die Genussbranche zum Ausdruck. Diskutieren Sie aktuelle Trends oder Produkte, die Sie faszinieren, um Ihr Interesse und Ihre Fachkenntnis zu demonstrieren.
✨Fragen Sie nach den strategischen Zielen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu den langfristigen Zielen des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an der strategischen Ausrichtung und Ihre Bereitschaft, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.