Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen, berate Kunden und gestalte innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Beratungsunternehmen mit flachen Hierarchien und agilen Methoden.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, kollegiales Umfeld und Verantwortung in der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Applikationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Team und die Chance, aktiv Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Von der Analyse bis zur Umsetzung – gestalten Sie aktiv mit.
Unsere Auftraggeberin ist ein schweizweit etabliertes und innovatives IT-Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung anspruchsvoller, branchenspezifischer Softwarelösungen. Sie bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit agilen Arbeitsmethoden, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien. Zur gezielten Verstärkung suchen wir Sie als
Wirtschaftsinformatiker:in
In dieser vielseitigen Schnittstellenfunktion übernehmen Sie Verantwortung in spannenden Projekten: Sie analysieren fachliche und technische Anforderungen, beraten Kund:innen kompetent, konfigurieren und parametrisieren Applikationen und gestalten so nachhaltige Systemlösungen mit. Dabei arbeiten Sie eng mit Entwickler:innen, Tester:innen und Supportteams zusammen, bringen Ihre Ideen aktiv ein und übernehmen Verantwortung.
Idealerweise verfügen Sie über ein Studium in Wirtschaftsinformatik, basierend auf einem abgeschlossenen EFZ im Bereich Informatik. Zudem bringen Sie fundierte Erfahrung im Applikationsmanagement mit und sind versiert im Umgang mit SQL-Datenbankabfragungen. Ihr technisches Verständnis, Ihre strukturierte Arbeitsweise und kommunikative Art ermöglichen Ihnen, auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln und auf Augenhöhe mit Kund:innen und interdisziplinären Teams zu agieren.
Schätzen Sie ein kollegiales Umfeld, in dem Sie mitgestalten und Verantwortung übernehmen können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Sophie Korber
Rosmarie Lienert
<a href=\" als PDF
<a href=\" Jörg Lienert AG
JÖRG LIENERT AG LUZERN
Hirschmattstrasse 15
CHLuzern
Telefon
jid0a013adss jit0831ss jiy25ss
Wirtschaftsinformatiker:in Arbeitgeber: Jörg Lienert AG
Kontaktperson:
Jörg Lienert AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die für das Unternehmen relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL-Datenbankabfragen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, deine Kenntnisse praktisch zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann, also hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsinformatiker:in wichtig sind, insbesondere im Bereich Applikationsmanagement und SQL-Datenbankabfragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Lienert AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Wirtschaftsinformatiker:in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich technische Anforderungen analysiert oder Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Testern und Supportteams erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du aktiv Ideen eingebracht und Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Fragen zu agilen Methoden und flachen Hierarchien zeigen dein Interesse und helfen dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.