Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im digitalen Bereich und entwickle innovative Geschäftsfelder.
- Arbeitgeber: Die Jörg Löhr Akademie ist seit 30 Jahren führend in Persönlichkeitsentwicklung und Karriereförderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das positive Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an digitalem Business Development mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere digitale Strategie mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmanager Digital (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Development
Die Jörg Löhr Akademie steht seit 30 Jahren für Exzellenz in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Karriere, Rhetorik und Gesundheit. Mit unseren innovativen Seminaren und umfassenden Ausbildungen schaffen wir nachhaltige, positive Veränderungen im Leben unserer Teilnehmer und setzen neue Maßstäbe in der Branche.
Um unsere digitale Strategie weiterzuentwickeln und neue Geschäftsfelder zu erschließen, suchen wir Dich als erfahrenen und visionären Projektmanager Digital mit Schwerpunkt Business Development (m/w/d) , der unsere Mission mit kreativen Ideen, strategischem Weitblick und einem starken Umsetzungswillen voranbringt.
Aufgaben
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung digitaler Projekte mit Fokus auf Business Development
- Identifikation und Bewertung von digitalen Trends (z. B. KI, Automatisierung) zur Implementierung neuer Technologien und Geschäftsmodelle
- Optimierung und Integration verschiedener Systeme und Tools in die bestehende Infrastruktur (idealerweise inklusive HubSpot)
- Entwicklung von innovativen Konzepten und Lösungen zur Erweiterung unseres digitalen Angebotsportfolios
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Umsetzung von Projekten
- Erarbeitung und Implementierung von Strategien zur Kundengewinnung und -bindung im digitalen Umfeld
- Analyse von Marktdaten und Performance-Kennzahlen zur Identifikation von Wachstumschancen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, IT, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im digitalen Projektmanagement, Business Development oder einer ähnlichen Position
- Fundiertes Wissen über digitale Systeme und Tools; Erfahrung mit HubSpot ist ein Plus
- Affinität zu innovativen Technologien und digitalen Trends wie Künstlicher Intelligenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, Projekte eigenständig voranzutreiben
Wir bieten
- Die Möglichkeit, innovative Projekte mitzugestalten und die digitale Zukunft eines etablierten Unternehmens zu prägen
- Eine spannende Position mit großem Gestaltungsspielraum
- Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
- Firmenevents und -veranstaltungen
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Ausführliche Einarbeitung
- Tätigkeit in Festanstellung
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Fitnessangebote
- Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche
- Parkplatz
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von 2 Tagen Home Office pro Woche
- Ein dynamisches Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Karrierestufe: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Projektmanagement und IT
Branchen: Strategieberatung
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager Digital (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Development Arbeitgeber: Jörg Löhr Akademie GmbH
Kontaktperson:
Jörg Löhr Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Digital (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Development
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Jörg Löhr Akademie und ihre Seminare. Verstehe, wie sie sich von anderen Anbietern abheben und welche digitalen Strategien sie bereits implementiert haben. Dieses Wissen wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die Vision und Mission des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Business Development und digitale Strategien. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der digitalen Strategie der Akademie zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in das Unternehmen einbringen könntest, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für persönliche Entwicklung und Weiterbildung. Teile Beispiele aus deiner eigenen Karriere, die belegen, wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast und wie dies deine berufliche Entwicklung beeinflusst hat. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Digital (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jörg Löhr Akademie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Seminare, Werte und die digitale Strategie zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager Digital zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Business Development und digitale Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Jörg Löhr Akademie arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Strategie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Löhr Akademie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Jörg Löhr Akademie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Development unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur digitalen Strategie
Überlege dir Fragen zur digitalen Strategie der Akademie. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung dieser Strategie und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen könntest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Rhetorik ein wichtiger Bestandteil der Akademie ist, achte darauf, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und professionell auftrittst.