Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft unserer Steuerkanzlei mit spannenden Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines tollen Teams in einer modernen Steuerkanzlei mit einem krisensicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und kostenlose Getränke nach Wahl.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und entwickle deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Finanzbuchhaltung haben und Interesse an Digitalisierungsprozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das die digitale Transformation in der Steuerberatung vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinleitungWir suchen dich, um unser Team zu erweitern und die weitere digitale Zukunft unserer Steuerkanzlei zu gestalten. Bei uns erwartet dich neben einem tollen Team, ein modernes Büro und auch:spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitenein krisensicherer Arbeitsplatzumfangreiche Unterstützung während der Einarbeitungein attraktives Gehalt Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung und im steuerberatenden Berufsfeldflexible Arbeitszeitein moderner Arbeitsplatz mit ergonomischen Möbeln und Dual-Monitor-Setupkostenlose Getränke nach WahlAufgabenImplementierung und Betreuung von Unternehmen Online bei MandantenEntwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für interne und externe ProzesseBeratung und Schulung von Mandanten zu digitalen LösungenOptimierung bestehender Arbeitsabläufe und digitale ProzessgestaltungZusammenarbeit mit dem Buchhaltungsteam zur Integration digitaler WorkflowsMöglichkeit, sich in der Buchhaltung weiterzuentwickeln und dort zusätzliche Aufgaben zu übernehmenQualifikationAusbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzbuchhaltung oder ähnliche QualifikationErfahrung oder Interesse an Digitalisierungsprozessen in KanzleienBegeisterung für digitale Tools und deren Integration in bestehende StrukturenKommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mandanten für digitale Lösungen zu begeisternTeamgeist, Eigeninitiative und analytisches DenkenErste Erfahrungen mit DATEV Unternehmen Online sind keine Voraussetzung, aber von VorteilNoch ein paar Worte zum SchlussÜberzeuge dich selbst und werde Teil unseres engagierten Teams, das die digitale Transformation in der Steuerberatung vorantreibt. Wir freuen uns auf dich!Das gesamte Team!
Jörg Reinheckel - Steuerberater | MitarbeiterIn für Digitalisierung in Steuerkanzlei (m/w/d) Arbeitgeber: Jörg Reinheckel - Steuerberater
Kontaktperson:
Jörg Reinheckel - Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jörg Reinheckel - Steuerberater | MitarbeiterIn für Digitalisierung in Steuerkanzlei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung in der Steuerberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in die Kanzlei integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert oder optimiert hast. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die digitale Transformation.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren digitale Projekte zu sammeln. Wenn du bereits Kontakte hast, die dort arbeiten, frage sie nach ihren Erfahrungen und den Herausforderungen, die sie bei der Digitalisierung erlebt haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Beratung und Schulung von Mandanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du zeigen, dass du komplexe digitale Themen verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jörg Reinheckel - Steuerberater | MitarbeiterIn für Digitalisierung in Steuerkanzlei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei und deren digitale Ausrichtung. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Digitalisierung in der Kanzlei zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen oder Interessen im Bereich der Digitalisierung und wie du diese in die Kanzlei einbringen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Tools und deren Integration in bestehende Strukturen darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen und zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Reinheckel - Steuerberater vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Tools oder Prozesse implementiert hast. Deine Leidenschaft für die Digitalisierung sollte während des Interviews deutlich werden.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Mandanten
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Steuerkanzleien konfrontiert sind, und überlege dir, wie digitale Lösungen helfen können. Zeige, dass du die Perspektive der Mandanten verstehst und bereit bist, sie zu beraten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die digitalen Projekte zu erfahren.