Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft unserer Steuerkanzlei mit spannenden Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines tollen Teams in einer modernen Steuerkanzlei mit einem krisensicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ergonomische Möbel, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, die digitale Transformation vorantreibt und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Finanzbuchhaltung haben und Interesse an Digitalisierung zeigen.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit DATEV Unternehmen Online sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich, um unser Team zu erweitern und die weitere digitale Zukunft unserer Steuerkanzlei zu gestalten. Bei uns erwartet dich neben einem tollen Team, ein modernes Büro und auch:
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- umfangreiche Unterstützung während der Einarbeitung
- ein attraktives Gehalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung und im steuerberatenden Berufsfeld
- flexible Arbeitszeit
- ein moderner Arbeitsplatz mit ergonomischen Möbeln und Dual-Monitor-Setup
- kostenlose Getränke nach Wahl
Aufgaben
- Implementierung und Betreuung von Unternehmen Online bei Mandanten
- Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für interne und externe Prozesse
- Beratung und Schulung von Mandanten zu digitalen Lösungen
- Optimierung bestehender Arbeitsabläufe und digitale Prozessgestaltung
- Zusammenarbeit mit dem Buchhaltungsteam zur Integration digitaler Workflows
- Möglichkeit, sich in der Buchhaltung weiterzuentwickeln und dort zusätzliche Aufgaben zu übernehmen
Qualifikation
- Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzbuchhaltung oder ähnliche Qualifikation
- Erfahrung oder Interesse an Digitalisierungsprozessen in Kanzleien
- Begeisterung für digitale Tools und deren Integration in bestehende Strukturen
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mandanten für digitale Lösungen zu begeistern
- Teamgeist, Eigeninitiative und analytisches Denken
- Erste Erfahrungen mit DATEV Unternehmen Online sind keine Voraussetzung, aber von Vorteil
Überzeuge dich selbst und werde Teil unseres engagierten Teams, das die digitale Transformation in der Steuerberatung vorantreibt. Wir freuen uns auf dich!
Das gesamte Team!
#J-18808-Ljbffr
MitarbeiterIn für Digitalisierung in Steuerkanzlei (m/w/d) Arbeitgeber: Jörg Reinheckel - Steuerberater
Kontaktperson:
Jörg Reinheckel - Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn für Digitalisierung in Steuerkanzlei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung in Steuerkanzleien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für digitale Tools hast und wie diese in der Branche eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen oder dein Interesse an Digitalisierungsprozessen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert oder optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird dir helfen, das Interesse der Interviewer zu wecken und deine Begeisterung für digitale Lösungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um digitale Prozesse zu verbessern oder neue Strategien zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn für Digitalisierung in Steuerkanzlei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die digitale Transformation zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen und Interessen im Bereich Digitalisierung sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur digitalen Zukunft der Kanzlei beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und deren Integration.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Reinheckel - Steuerberater vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Tools und deren Integration in bestehende Strukturen zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen erfolgreich umgesetzt hast oder welche Tools du besonders spannend findest.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Beratung und Schulung von Mandanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, komplexe digitale Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Prozesse zu verbessern. Zeige, dass du sowohl ein Teamplayer als auch jemand bist, der proaktiv handelt.
✨Fragen zur digitalen Transformation vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der digitalen Transformation in der Steuerberatung auseinandergesetzt hast. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das Unternehmen in diesem Bereich sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.