Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Produktmanagement und stärke das Portfolio im Dentalbereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives deutsches Unternehmen, das hochwertige Medizinprodukte für Zahngesundheit entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, betriebliche Altersversorgung und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur globalen Zahngesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Gesundheitsmanagement oder Biologie; 2-3 Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit in internationalen Teams und spannende Marktanalysen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein erfolgreiches, deutsches mittelständisches Dental-Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Im Fokus liegt die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hochwertiger Medizinprodukte. Unser Mandant aus Hessen im Lahn-Dill-Kreis sorgt mit hochwertigen Materialien und innovativen Produkten für gesunde Zähne – und leistet so einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Zahngesundheit.
Unser Auftraggeber bietet Ihnen:
- Eine herausfordernde Aufgabe in einem hochmotivierten und kollegialem Team.
- Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung mit einer leistungsgerechten Vergütung.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von anteiligem Home-Office.
- Eine umfangreiche Einarbeitung sowie viele Sonderleistungen, wie z. B. betriebliche Altersversorgung, Bike-Leasing, arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung etc.
- Ein wertschätzendes Miteinander.
Das können Sie bewegen:
- Als Produktmanager sind Sie Teil des Marketingteams und für die globale Stärkung und den Ausbau Ihres zugewiesenen Produktportfolios verantwortlich. Hierfür arbeiten Sie eng mit den direkten Kollegen aus dem Marketingteam, Sales national und international, Forschung & Entwicklung und weiteren angrenzenden Abteilungen zusammen.
- In Ihrer Rolle fungieren Sie als Sparringspartner und unterstützen die Kollegen mit Ihrem ausgeprägten Markt- und Produktwissen bei ihren Aufgaben.
- Sie führen regelmäßig produktbezogene Marktanalysen, wie Wettbewerbs-, Kunden- und Nachfrageanalysen sowie zielgruppenbezogene Bedarfs- und Trendanalysen durch. Diese bilden die Basis für die Erstellung des jährlichen Marketingplans.
- Neben der Erstellung dieses Plans zählt die Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung zu Ihrem Verantwortungsbereich.
- Zusätzlich unterstützen Sie die verschiedenen Länder dabei, Vermarktungsmöglichkeiten zu identifizieren, um den Kundenzugang zu stärken, die Kundenbindung zu verbessern und den Marktanteil auszubauen.
- Sie fördern und erweitern Partnerschaften mit Kunden sowie Vertriebskollegen auf globaler Ebene, um einen kontinuierlichen, transparenten Informationsfluss und eine enge Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Weiterhin liegt es in Ihrer Verantwortung, weltweite Produktneueinführungen zu planen und durchzuführen und regelmäßig die Leistungskennzahlen zu überwachen.
Ihr Profil:
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (vorzugsweise mit Schwerpunkt Marketing oder Sales), Gesundheitsmanagement, Biologie oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Zwei bis drei Jahre Berufserfahrung im Brand- oder Produktmanagement, idealerweise in Dental, in der Medizintechnik, Pharmaindustrie bzw. ähnlichen Berufsbildern.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; weitere Sprache von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Begeisterung und gegenseitige Unterstützung für die Zusammenarbeit in nationalen und internationalen crossfunktionalen Teams.
- Hohe Eigeninitiative, Kreativität, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe.
Kontaktperson:
Jörg Scheffler Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Dental- oder Medizintechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Dentalmaterialien. Zeige in Gesprächen, dass du über den Markt gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie das Unternehmen davon profitieren könnte.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens. Wenn du die Produkte kennst und deren Nutzen verstehst, kannst du in Gesprächen authentisch auftreten und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Produktmanagement und deine Erfahrungen in der Dental- oder Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Produktmanagement ein und erläutere, wie du zur Stärkung des Produktportfolios beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Scheffler Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in der Dental- oder Medizintechnikbranche. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen verdeutlichen.
✨Kenntnis des Unternehmens und Marktes
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die aktuellen Trends im Dentalbereich und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Produktportfolios zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du als Sparringspartner agierst und andere unterstützt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.