Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Kloster Lehnin Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Produktionsabläufe und bediene spannende Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die German Tobacco GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit festen Ansprechpartnern und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Produktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Motivation und Teamfähigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Praktika sind willkommen – schnuppere rein und starte deine Karriere bei uns!

Über uns

Die German Tobacco GmbH ist Teil der von Eicken Gruppe, einem im Jahre 1770 gegründeten, unabhängigen Familienunternehmen, das sämtliche Tabakerzeugnisse vom Rohtabak bis zum Endprodukt fertigt. Im Januar 2023 nahm die German Tobacco GmbH ihren Produktionsbetrieb am ehemaligen Standort der GRE Grand River Enterprises in Kloster Lehnin OT Rietz, Brandenburg auf. In der großen Produktionshalle laufen unsere Produktionslinien 5 Tage die Woche rund um die Uhr, und das funktioniert selbstverständlich nur mit motivierten und zuverlässigen Maschinen- und Anlagenführern. Wir verarbeiten den angelieferten Rohtabak komplett eigenständig zum fertigen Produkt, und dafür braucht es viele verschiedene spannende Anlagen, die alle bedient werden möchten. Unsere Produkte sind sowohl für den deutschen als auch internationalen Markt. In unserem Unternehmen herrschen flache Hierarchien, was für ein rundum angenehmes Miteinander sorgt. Vorgesetzte haben bei Problemen oder Anregungen immer ein offenes Ohr, sodass sich niemand als Azubi vernachlässigt fühlt.

Über die Ausbildung

In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer lernst du alles rund um die Produktionsabläufe und die dazugehörigen Maschinen kennen. Du wirst die verschiedensten Anlagen kennenlernen, von riesigen Lösetrommeln bis kleineren Verpackungsmaschinen ist alles dabei. Zu deinen Aufgaben gehört das Einrichten und Bedienen der Maschinen, Beheben von kleineren Fehlern und die Überwachung deiner Anlage mit dazugehörigen Qualitätskontrollen des Produktes. Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen und lernst dort die Produktionsabläufe kennen. Es gibt immer feste Ansprechpartner, welche ein offenes Ohr haben und bei Problemen und Fragen für dich da sind. Niemand wird abgehängt und deine Arbeitskollegen sind stets bemüht, dass du alles gelernte auch wirklich verstanden hast und in die Praxis umsetzen kannst.

Über dich

Du solltest an erster Stelle ein gutes Maß an Neugier und die Motivation, neu erlernte Fähigkeiten direkt in der Praxis umzusetzen, mitbringen. Dabei spielt Alter, Geschlecht und Herkunft selbstverständlich keine Rolle. Ganz egal ob du frisch aus der Schule kommst, schon eine andere abgeschlossene Berufsausbildung hinter dir hast oder auf anderen Wegen Lebenserfahrung gesammelt hast, bei uns öffnen sich für jeden neue Türen. Im Beruf des Maschinen- und Anlagenführers spielen eine gute Auffassungsgabe und sorgfältiges Arbeiten eine große Rolle, damit der Produktionsablauf reibungslos funktioniert. Gute Teamfähigkeit ist ebenfalls sehr wichtig, da du eng mit deinen Kollegen und anderen Abteilungen zusammenarbeitest. Ein guter Weg, in unsere Firma reinzuschnuppern, ist ein Praktikum, ganz egal ob ein Tag, zwei Wochen, freiwillig oder schulisch. Schreib uns einfach oder ruf an, wir freuen uns über jede neue Bekanntschaft und wenn alles passt, bist du ab August fester Bestandteil unseres Teams!

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Joh. Wilh. von Eicken GmbH

Die German Tobacco GmbH bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und einem offenen Ohr für alle Mitarbeiter. Unsere Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, die durch engagierte Kollegen und feste Ansprechpartner unterstützt wird. Zudem ermöglicht der Standort Kloster Lehnin OT Rietz eine spannende Tätigkeit in einem traditionsreichen Familienunternehmen, das sowohl auf dem deutschen als auch internationalen Markt tätig ist.
J

Kontaktperson:

Joh. Wilh. von Eicken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in unsere Produktionsabläufe, sondern auch die Chance, dich direkt mit deinem zukünftigen Team auszutauschen und deine Neugier zu zeigen.

Tip Nummer 2

Zeige während des Praktikums oder im Vorstellungsgespräch deine Motivation und Lernbereitschaft. Stelle Fragen zu den Maschinen und Abläufen, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du eng mit Kollegen und anderen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die wir in der Produktion nutzen. Ein grundlegendes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Fehlerbehebungskompetenz
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Neugierde und Lernbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die German Tobacco GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Neugier und Teamfähigkeit zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer reizt. Betone deine Motivation, Neues zu lernen und im Team zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joh. Wilh. von Eicken GmbH vorbereitest

Zeige deine Neugier

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Maschinen und Produktionsabläufen zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.

Betone Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Sorgfalt

Erkläre, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden. Dies ist besonders relevant für die Überwachung von Maschinen und die Durchführung von Qualitätskontrollen.

Sei offen für Feedback

Mach deutlich, dass du bereit bist, aus deinen Erfahrungen zu lernen und konstruktives Feedback anzunehmen. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und die Unterstützung deiner Ausbilder schätzt.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Joh. Wilh. von Eicken GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>