Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Dingelstädt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man leckere Lebensmittel in der Industrie herstellt und verarbeitet.
  • Arbeitgeber: Die Von Eicken Gruppe ist ein führender Hersteller von Zigarren und Zigarillos in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Branche und arbeite an innovativen Lebensmitteln mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an praktischen Tätigkeiten und ein Auge für Details sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und profitiere von individueller Beratung durch Berufsberater.

Das ehemalige Tabak-Haus Dingelstädt war vor der Übernahme durch die Von Eicken Gruppe einer der großen Zigarrenherstellungsbetriebe in den neuen Bundesländern. Alle Von Eicken Zigarren und Zigarillos werden heute am Standort Dingelstädt hergestellt, da es neben dem Eichsfeld kaum eine andere Region in Deutschland gibt, in der Zigarrenexperten so zahlreich zu Hause sind. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2025 eine/n zuverlässige/n und motivierte/n Bewerber/in für die Ausbildung zum/r Fachkraft – Lebensmitteltechnik. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen industriell gefertigte Nahrungsmittel wie Fertiggerichte, Konserven oder Backwaren nach vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufen her. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Fisch-, Fleisch- oder Obst- und Gemüseverarbeitung. Ebenso sind sie in industriellen Großbäckereien und Molkereibetrieben tätig. Darüber hinaus können Fachkräfte für Lebensmitteltechnik in der industriellen Herstellung z.B. von Zuckerwaren oder Babynahrung sowie in Kaffeeröstereien oder in der Erfrischungsgetränkeindustrie beschäftigt sein. Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können: Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten z.B. Reinigen, Desinfizieren und Warten der Anlagen, Maschinen, Behälter, Räume und Rohrleitungssysteme z.B. Vorbehandeln von Lebensmitteln durch Reinigen, Trocknen, Schälen oder Zerkleinern z.B. Verpacken von Lebensmitteln Interesse an organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten z.B. Durchführen von Geschmacks- und Geruchstests z.B. Überwachen der Einhaltung von Hygienebestimmungen und lebensmittelrechtlichen Vorschriften Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten z.B. Fehleranalyse zur Behebung von Störungen an den automatischen Produktionsanlagen Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht bei der Berufsberatung gemeldet? Der Berufsberater kann weitere Ausbildungsstellen, eine fundierte Beratung und finanzielle Hilfen für einen erfolgreichen Berufseinstieg anbieten. Wenden Sie sich an den Berufsberater in Ihrer Schulsprechstunde oder schreiben Sie einfach eine E-Mail an: Nordhausen.151-U25-Leinefelde@arbeitsagentur.de und holen Sie sich einen Beratungstermin. Sie können gern auch gebührenfrei unter 0800 4 5555 00 anrufen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Joh. Wilh. von Eicken GmbH

Die Von Eicken Gruppe bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Fachkräfte in der Lebensmitteltechnik. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima in der traditionsreichen Region Dingelstädt, profitieren Sie von umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer stabilen Anstellung in einem innovativen Unternehmen der Lebensmittelbranche. Hier haben Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.
J

Kontaktperson:

Joh. Wilh. von Eicken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Besuche lokale Betriebe oder informiere dich online über deren Arbeitsweise, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an lebensmitteltechnischen Themen durch Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in relevanten Bereichen. Dies kann dir wertvolle praktische Erfahrungen und Einblicke in den Beruf geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Lebensmitteltechnik vorkommen können. Zeige deine Motivation und dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Praktische Fertigkeiten
Reinigungs- und Desinfektionskenntnisse
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Verständnis von Hygienebestimmungen
Organisatorische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Fehleranalyse
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Prozessüberwachung
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Lebensmittelsicherheit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Von Eicken Gruppe und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse an praktischen Tätigkeiten und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Zeige auf, warum du gut zu diesem Beruf passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern oder andere relevante Tätigkeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joh. Wilh. von Eicken GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Produktionsprozessen und Hygienestandards zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen zeigen. Dies kann helfen, dein Interesse an praktischen Tätigkeiten zu unterstreichen.

Interesse an Lebensmittelsicherheit zeigen

Zeige während des Interviews, dass dir die Einhaltung von Hygienebestimmungen und lebensmittelrechtlichen Vorschriften wichtig ist. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Joh. Wilh. von Eicken GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>