Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Beton- und Stahlbetonkonstruktionen wie Brücken und Tunnel.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Bauunternehmen, das Teamgeist und Nachhaltigkeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Einkommen, Firmenfitness, Bike-Leasing und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung am Schleusenbauwerk in Rodde und Berufsschule in Münster.
Für das Jahr 2025 suchen wir Auszubildende zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) am Standort unserer Großbaustelle Schleuse Rodde (Rheine).
Wir bieten:
- Ein leistungsgerechtes, übertarifliches Einkommen inklusive Zusatz– und Sozialleistungen wie z. B. Verpflegungszuschüsse, Urlaubs– und Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Vermögenswirksame Leistungen oder Betriebliche Altersvorsorge.
- Individuelle Weiterentwicklung unserer Auszubildenden durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Firmenfitness über EGYM Wellpass, um unsere Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, sportlich aktiv, gesund und fit zu bleiben.
- Bike-Leasing.
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung fest verankert sind.
- Regelmäßige Teamevents, Veranstaltungen sowie Betriebsfeiern als feste Bestandteile unseres familiären und erfolgreichen Bauunternehmens.
Das erwartet Sie:
- Beton- und Stahlbetonbauer bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z. B. für Schleusen, Brücken, Hallen und Tunnel.
- Sie montieren Schalungen und Stützgerüste und bauen die Bewehrungen in die Schalung ein.
- Herstellen von Bauwerken und Bauwerksteilen aus Beton und Stahlbeton.
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation.
- Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen.
- Oberflächen nach entsprechender Vorgabe gestalten und behandeln.
- Umsetzen von Aufgaben nach Bauzeichnungen, Schal- und Bewehrungsplänen.
Theoretische Ausbildung in der Berufsschule: Münster. Ausbildungsstandort: Rheine (Rodde). Der praktische Teil der Ausbildung findet an unserem Schleusenbauwerk in Rodde statt. Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Das erwarten wir:
- Mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss.
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
- Bereitschaft für Baustelleneinsätze in der Umgebung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Praktikum im Bauwesen von Vorteil.
Wenn Sie diese berufliche Perspektive reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen zu dieser Vakanz stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer Arbeitgeber: JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG

Kontaktperson:
JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere im Bereich Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktika sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits ein Praktikum im Bauwesen gemacht hast, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Bauunternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein technisches Interesse, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen im Bauwesen hinzu, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut dargestellt sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bauunternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen im Bauwesen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Praktika du erwähnen kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Übernahmechancen nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.