Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen wie auch spannenden Ausbildung und wollten schon immer wissen, wie der öffentliche Dienst arbeitet? Sie möchten bereits während Ihrer Ausbildung unterschiedliche Aufgaben selbstständig wahrnehmen, Problemlösungen entwickeln und den Umgang mit Akten, Gesetzes texten und Statistiken erlernen? Dann sind Sie bei UNS im Johann Heinrich von Thünen‑Institut genau richtig!
Die Zentralabteilung des Johann Heinrich von Thünen‑Instituts, Bundesforschungs institut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, mit Hauptsitz in Braunschweig besetzt zum 15.08.2025
Ausbildungsplätze für Verwaltungs fachangestellte (w/m/d) Ausbildungsdauer: 15.08.2025 – 14.08.2028
Freuen Sie sich auf eine spannende Ausbildung, die sich in praktische und theoretische Ausbildungs abschnitte untergliedert. Der praktische Teil wird in den unterschiedlichen Bereichen der Zentral abteilung des Thünen-Instituts in Braunschweig sowie in anderen Einrichtungen des Bundes (wahrscheinlich innerhalb von Braunschweig) absolviert. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an den „Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt“ in Hannover sowie mehrwöchigen dienstbegleitenden Unterweisungen an der Bundespolizei akademie in Lübeck statt.
Über uns:
Als Forschungsinstitut und Bundes oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundes ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeitet das Thünen-Institut an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Es forscht disziplinen übergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst- und Fischerei wirtschaft sowie der ländlichen Räume.
Die Zentralabteilung ist für die administrativen, also verwaltungs mäßigen Geschäfte des gesamten Thünen-Instituts zuständig. Angefangen von der Bearbeitung von Rechtsfragen, Personal- und Finanz angelegenheiten bis hin zur Durchführung von Organisations- und Beschaffungs maßnahmen. Für diese Bereiche sind wir auf der Suche nach engagierten jungen Leuten, die Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung voranbringen und uns durch die Ausbildung zur*zum Verwaltungs fachangestellten künftig unterstützen möchten.
Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und 15 Fachinstituten an neun Standorten sichern Sie sich im Thünen-Institut eine Ausbildung mit abwechslungs reichen Aufgaben mit gesellschaftlichem Mehrwert und vielfältigen Karriere chancen sowie späteren Einsatzmöglichkeiten in der Bundes-, Landes- und auch Kommunal verwaltung.
APCT1_DE

Kontaktperson:
Johann Heinrich von Thünen-Institut HR Team