Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren zu be- und entladen sowie Lagerverwaltung zu meistern.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 39 Jahren Erfahrung und 200 Mitarbeitern in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung und ein respektvolles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und entwickle wertvolle Logistikfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulnoten sind wichtig, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit zählen mehr.
- Andere Informationen: Bewirb dich über Azubiyo mit der angegebenen Referenznummer.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Ausbildung zum Fachlageristen (m, w, d) mit Option auf Verlängerung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
- Be- und Entladen von Waren
- Bedienung von Transportgeräten (Flurförderfahrzeuge)
- Kommisionieren und Verpacken von Waren
- Lagerverwaltung und Bestandskontrolle
Das bieten wir Dir/Ihnen:
Wir sind ein Unternehmenszweig, der seit 39 Jahren besteht und an insgesamt 9 Standorten mit ca. 200 Mitarbeitern in Bayern vertreten ist! Zu deinen Aufgaben als Fachlagerist für Logistik gehört vor allem die Betreuung der Warenannahme und des Warenausgang. Das heißt, du weißt genau, welche Produkte wo lagern und kümmerst dich darum, dass die Ware pünktlich zur Auslieferung bereit steht. Außerdem prüfst du die Waren, die angeliefert werden, auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. In erster Linie bilden wir aus, um unser Team zu festigen und zu erweitern, d. h. Azubis haben bei uns eine sehr hohe Übernahmechance! Respektvoller Umgang und ein gutes Miteinander wird bei uns großgeschrieben!
Das wünschen wir uns von Dir:
- Die Schulleistungen sind wichtig, aber zweitrangig.
- Du solltest Lust haben, in einem gut funktionierenden Team zu arbeiten.
- Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und genaues Arbeiten stehen ganz oben bei uns!
Ansprechpartner und Bewerbung: Martina Schirmbeck. Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Fachlagerist (mit Option auf Verlängerung zur Fachkraft für Lagerlogistik) Arbeitgeber: Johann Schirmbeck GmbH
Kontaktperson:
Johann Schirmbeck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (mit Option auf Verlängerung zur Fachkraft für Lagerlogistik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen und zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Lager verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Unternehmen und die Ausbildung zu stellen. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche einen unserer Standorte oder nimm an einem Tag der offenen Tür teil. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (mit Option auf Verlängerung zur Fachkraft für Lagerlogistik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachlagerist wichtig sind, wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du zum Team beitragen kannst. Vergiss nicht, die Referenznummer anzugeben, wie im Stellenangebot erwähnt.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Vollständigkeit Deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Schirmbeck GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, informiere dich über die Standorte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.