Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst wichtige administrative Aufgaben übernehmen und die Hochschulverwaltung unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Goethe-Universität Frankfurt ist eine der größten Hochschulen Deutschlands mit über 44.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution, die Vielfalt und Kreativität fördert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium sowie Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit rund 44.000 Studierenden und ca. 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürger:innen gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung des öffentlichen Rechts, verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit.
Grundsatzsachbearbeiter in (m/w/d) Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Kontaktperson:
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundsatzsachbearbeiter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Johann Wolfgang Goethe-Universität und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hochschulbereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Institution haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundsatzsachbearbeiter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Position des Grundsatzsachbearbeiters passen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Es ist wichtig, dass du dich über die Johann Wolfgang Goethe-Universität informierst. Schau dir ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Grundsatzsachbearbeiter unter Beweis stellen. Diese sollten relevant für die Aufgaben sein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Eine angemessene Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.