Meister in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Kälte und Lüftung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Meister in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Kälte und Lüftung (m/w/d)

Meister in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Kälte und Lüftung (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und betreue alle Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die Goethe-Universität Frankfurt ist eine der größten Hochschulen Deutschlands mit über 48.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Nutzung des LandesTicket Hessen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen, kollegialen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kältetechnikhandwerk und Meisterweiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25.06.2025 einreichen, Frauen und Schwerbehinderte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Bereich Immobilienmanagement, Abteilung Betrieb und Service Campus Bockenheim / Ginnheim / Westend, ist zur Verstärkung des Teams ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Meister in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Kälte und Lüftung (m/w/d) (E9a TV-G-U) zu besetzen.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört unter anderem:

  • eigenverantwortliches Betreiben und Instandhalten aller Klima-, Kälte,- und Lüftungstechnischen Anlagen mit Hilfe von eigenem Personal oder Fremddienstleistern.
  • Leitung der gesamten Werkstatt Klima, Kälte und Lüftung (derzeit 3 Mitarbeitende)
  • Auswahl, Koordination, Beauftragung, Begleitung und Dokumentation von externen Dienstleistungen
  • Material- und Werkzeugbeschaffung
  • Mitwirkung (bei kleinen Maßnahmen auch eigenständig) bei Erstellung von Ausschreibungsunterlagen bei Umbau-, und Neubaumaßnahmen sowie bei Dienstleistungs-, Wartungs-, und Prüfverträgen

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Kältetechnikhandwerk oder Mechatroniker für Kältetechnik oder Sanitär- und Heizungshandwerk oder Kälteanlagenbauer und erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur zum Meister in Sanitär-Heizungs-Klima-Lüftungsbau
  • umfangreiche Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung
  • mehrjährige praktische Berufserfahrung (wünschenswert)
  • gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Produkten sowie branchenüblicher Software
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Universität unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fühlt sich einer nachhaltigen und langfristigen Personalentwicklung verpflichtet. Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Des Weiteren bieten wir Ihnen:

  • die derzeit kostenlose Nutzung des LandesTicket Hessen (aktuell für das Jahr 2026)
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten
  • vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung
  • ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Hochschulsports
  • ein vertrauensvolles und kollegiales Mitarbeiterumfeld

Wenn Sie sich durch diese Anzeige angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-07 an die Goethe-Universität, Abteilung Betrieb und Service Campus Westend, z. H. Herrn Pintaric, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60629 Frankfurt. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung als Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei an bewerbung-bus-cw(at)dlist.uni-frankfurt.de senden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Steffen unter der Telefon-Nr. zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Kontaktperson:

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Kälte und Lüftung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Universität

Setze dich intensiv mit der Johann Wolfgang Goethe-Universität auseinander. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche informiert, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Kälte und Lüftung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik
Kenntnisse in Kältetechnik
Erfahrung in der Leitung von Teams
Projektmanagementfähigkeiten
Koordinations- und Organisationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Material- und Werkzeugbeschaffung
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Praktische Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung
PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Produkten
Kenntnisse in branchenspezifischer Software
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch in Wort und Schrift
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik sowie deine Meisterqualifikation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team der Goethe-Universität passen würdest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein, entweder per Post oder als PDF-Datei per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und dein Wissen in diesen Bereichen testen.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Da die Position die Leitung eines kleinen Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Mitarbeiter motiviert und Projekte geleitet hast.

Kenntnis der Universität und ihrer Werte

Informiere dich über die Goethe-Universität und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Gleichberechtigung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie zu unterstützen.

Fragen zur Rolle und den Erwartungen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu bekommen.

Meister in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Kälte und Lüftung (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>