Senior Revisor*in (m/w/d)

Senior Revisor*in (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe Prüfungen und erstelle Berichte für die Universität.
  • Arbeitgeber: Die Goethe-Universität Frankfurt ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft, Recht oder Informatik; Erfahrung in interner Revision oder Compliance.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich; kontinuierliche Weiterbildung wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Stabsstelle Interne Revision (IR) der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Senior Revisor*innen (m/w/d) (E 13 TV-G-U) Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Eine Besetzung der Stelle ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich.

Die Interne Revision ist eine Stabsstelle des Kanzlers der Universität. Wir leisten im Auftrag der Hochschulleitung unabhängige Prüfungs- und Beratungsleistungen im Verwaltungs- und Wissenschaftsbereich. Durch die Erfüllung unserer Aufgaben werden Fälle von Organisationsverschulden und Risiken minimiert sowie mögliche Haftungsansprüche vermieden.

Die Interne Revision verfolgt bei ihrer Tätigkeit einen risikoorientierten sowie prozessorientierten Ansatz. Sie führt universitätsweit unabhängige Prüfungen mit wechselnden Schwerpunkten durch. Ihre Aufgaben sind:selbständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung komplexer System- und Prozessprüfungen in verschiedenen Bereichen der Universität mit wechselnden Schwerpunkten risikoorientierte Analyse von Daten und Prozessen inkl.

der Auswertung von Stichproben Erstellung von empfängerorientierten Revisionsberichten sowie Präsentation der Ergebnisse Durchführung von Follow-ups Unterstützung bei der Erstellung des Mehrjahresplans, des Jahresrevisionsplans, des Jahresberichts sowie des Audit Universe Ihr Profil:Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master oder Diplom), möglichst im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Informatik mehrjährige Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in den Arbeitsfeldern Interne Revision, Compliance oder Qualitätsmanagement sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten sorgfältiges Arbeiten, eine integre Persönlichkeit und ausgeprägter Teamgeist Wir bieten Ihnen:ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld einen sicheren Arbeitsplatz ein flexibles Arbeitszeitmodell, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können eine betriebliche Altersversorgung das LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form (als PDF-Dokument, in dem alle Unterlagen zusammengefasst sind) unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.02.2025 an Dörte Klein, Leiterin der Stabsstelle Interne Revision, an die EMail- Adresse interne-revision@uni-frankfurt.de .

Senior Revisor*in (m/w/d) Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main bietet als Arbeitgeber ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld in der Internen Revision, das durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit ideal mit familiären Verpflichtungen vereinbar ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz, während sie in einem integren Team arbeiten, das Wert auf sorgfältiges Arbeiten und gute Kommunikation legt. Zudem ermöglicht das LandesTicket Hessen die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Hessen, was den Arbeitsweg erleichtert.
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Kontaktperson:

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Revisor*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Internen Revision oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Internen Revision. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Position in der Internen Revision gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der risikoorientierten Analyse und im Berichtswesen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Interne Revision oft interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Revisor*in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Risikoorientierte Analyse
Prozessprüfung
Erstellung von Revisionsberichten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Office
Kenntnisse in SAP
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Sorgfältiges Arbeiten
Integrität
Teamgeist
Mehrjährige Erfahrung in der Internen Revision oder Wirtschaftprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Revisor*in darlegt. Gehe auf deine Erfahrungen in der internen Revision oder Wirtschaftprüfung ein und betone deine Fähigkeiten in der risikoorientierten Analyse.

E-Mail-Betreff: Achte darauf, dass der Betreff deiner E-Mail klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Senior Revisor*in - [Dein Name]". So kann die Personalabteilung deine Bewerbung schnell zuordnen.

Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 21.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der internen Revision und wie du risikoorientierte Analysen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über die Goethe-Universität

Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Herausforderungen der Goethe-Universität. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Position hast und wie du zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen kannst.

Präsentation deiner Ergebnisse

Da die Erstellung von Revisionsberichten Teil der Aufgabe ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, insbesondere bei der Präsentation von Ergebnissen.

Teamgeist und Integrität betonen

Die Stelle erfordert eine integre Persönlichkeit und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Betone auch, wie wichtig dir ethisches Arbeiten ist und wie du dies in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Senior Revisor*in (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>