Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner sowie Dokumentation und Planung.
- Arbeitgeber: AWO Frankfurt am Main bietet soziale Dienstleistungen mit einem herzlichen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Jobticket, E-Bike-Leasing und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 15. Juli 2025 möglich, unkompliziert über verschiedene Kanäle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45100 - 55100 € pro Jahr.
Solidarisch für Menschen - seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen - ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen.
Auf das können Sie sich bei uns freuen:
- Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD P7 (entspricht 45.100 - 55.100 p.a. in Vollzeit, ohne Zuschläge), inkl. einer Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
- Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
- Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
- Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing - auch zur privaten Nutzung.
- Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus.
- Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:
- Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner (m/w/d)
- Fachspezifische Versorgung der pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d)
- Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
- Verantwortung der Medikamentenausgabe
- Enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten (m/w/d)
- Einhaltung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Azubis und Praktikanten (m/w/d)
Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder alternativ eine andere vergleichbare Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
- Erfahrungen im Bereich Pflegedokumentation und Pflegeplanung
- Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationsgeschick, nachhaltiges Handeln
Bewerben Sie sich bis zum 15. Juli 2025 ganz unkompliziert unter folgender ID-Nummer: JKA 06/2025-389 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.de
Pflegefachkraft (m/w/d) Tagdienst Arbeitgeber: Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverban
Kontaktperson:
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverban HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Tagdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade bei der AWO arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Pflegefachkraft reizt. Authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Tagdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Dokumentation und Planung. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivation und Werte: Erkläre, warum du für die AWO arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte der Organisation ein und wie du dich mit diesen identifizierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Mission der AWO.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverban vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist.
✨Informiere dich über die AWO
Mache dich mit der Arbeiterwohlfahrt und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.