Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag und unterstütze unsere Bewohner in ihrer sozialen Betreuung.
- Arbeitgeber: AWO Frankfurt am Main e. V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, kostenlose Jobtickets und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in sozialen Berufen; auch Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 64000 € pro Jahr.
Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. FACHKRAFT (M/W/D) GESTALTUNG DES TAGES UND SOZIALE BETREUUNG PHASE F (VOLLZEIT 38,50 STD./WOCHE, AUCH TEILZEIT MÖGLICH – UNBEFRISTET) Starte ab sofort in unserem August-Stunz-Zentrum im Frankfurter Ostend durch! Fachkraft (m/w/d) Gestaltung des Tages und soziale Betreuung Phase F Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD E9a (45.900€ p.a. in Vollzeit) bzw. S&E 8a (45.350€ p.a, in Vollzeit), inkl. einer Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Du erhältst eine Prämie i. H. von 500€ für Kollegen (m/w/d), die über deine Empfehlung bei uns ihren neuen Arbeitsplatz gefunden haben. Unterstützung unserer Bewohner (m/w/d) in der Gestaltung ihres Tages Beratung, Planung und Gestaltung der tagesstrukturierenden und ggbfs. therapeutischen Maßnahmen Kontinuierliche Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Gestaltung des Tages Abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger oder Ergotherapeut, Heilpädagogen, Logopäden, Erzieher oder Physiotherapeut (m/w/d) Gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d) E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Soziale Fachkraft in VZ oder TZ (m/w/d) Arbeitgeber: Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Kontaktperson:
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Soziale Fachkraft in VZ oder TZ (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch keine Erfahrung in der sozialen Arbeit hast, kann ehrenamtliches Engagement eine hervorragende Möglichkeit sein, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Dies zeigt auch dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Informiere dich über die AWO
Setze dich intensiv mit der AWO und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Vereins verstehst und teilst. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen in der sozialen Betreuung umgegangen bist. Bereite auch Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale Fachkraft in VZ oder TZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und deren soziale Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Position als soziale Fachkraft darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der sozialen Betreuung gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen und helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und betone, wie wichtig dir die Unterstützung und Betreuung von Bewohnern ist.