Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner bei der Tagesgestaltung und organisiere individuelle sowie Gruppenangebote.
- Arbeitgeber: Die AWO Frankfurt hilft seit über 100 Jahren Menschen in sozialen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Jobtickets, E-Bike-Leasing und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte aktiv das Leben unserer Bewohner mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege, Ergotherapie oder ähnlichem; auch Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2024 unkompliziert über unsere Homepage oder per WhatsApp.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. FACHKRAFT (M/W/D) GESTALTUNG DES TAGES UND SOZIALE BETREUUNG PHASE F(VOLLZEIT 38,50 STD./WOCHE – UNBEFRISTET) Starte durch in der stationären Pflege als wichtiger Teil eines starken Teams! Du beginnst ab sofort im August-Stunz-Zentrum und hast später die Chance auf einen Arbeitsplatz an unserem neuen, modernen Standort in Frankfurt-Sachsenhausen. Fang gleich heute an mit deiner Bewerbung als: Fachkraft (m/w/d) Gestaltung des Tages und Soziale Betreuung Phase F Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD E9a bzw. S&E 8a, eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Einen reibungslosen Start in Frankfurt: Du kommst nicht aus Frankfurt oder Umgebung? Kein Problem! Wir stellen dir für den Start gerne ein Mitarbeiter-Appartement zur Verfügung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Empfehle uns in deinem Bekanntenkreis. Du erhältst eine Prämie i. H. von 500€ für Kollegen (m/w/d), die über deine Empfehlung bei uns ihren neuen Arbeitsplatz gefunden haben. Bei uns bist du richtig, wenn diese Aufgaben zu dir passen: Du unterstützt unsere Bewohner (m/w/d) in der Strukturierung ihres Tages Du berätst, planst und gestaltest tagesstrukturierende Maßnahmen Du arbeitest kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Gestaltung des Tages Du organisierst und führst individuelle sowie Gruppenangebote bedarfsorientiert durch Du pflegst zielgerichtet die Verlaufsdokumentation Du arbeitest interdisziplinär mit den anderen beteiligten Berufsgruppen Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger oder Ergotherapeut, Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder Erzieher oder Physiotherapeut (m/w/d) Gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d) Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2024 ganz unkompliziert mit folgender ID-Nummer: ASZ 11/2024-270 und deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whatsapp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Fachkraft (m/w/d) Gestaltung des Tages und Soziale Betreuung Phase F Arbeitgeber: Johanna Kirchner Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Kontaktperson:
Johanna Kirchner Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Gestaltung des Tages und Soziale Betreuung Phase F
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Betreuung und Tagesgestaltung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den interdisziplinären Arbeitsweisen und den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit. Die AWO sucht nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch mit Herz und Engagement bei der Sache sind. Lass deine Motivation durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Gestaltung des Tages und Soziale Betreuung Phase F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Mission informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position als Fachkraft in der sozialen Betreuung qualifizieren.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf darstellst. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen zu betonen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Homepage einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanna Kirchner Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der sozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.
✨Bereite dich auf tagesstrukturierende Maßnahmen vor
Da die Gestaltung des Tages eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Aktivitäten und Programme machen, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Zeige deine Kreativität und Planungskompetenz.
✨Teamarbeit betonen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.