Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in ihrer Entwicklung und sorge für ihre Sicherheit während der Nacht.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes soziales Dienstleistungsunternehmen, das sich für die Integration junger Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Tätigkeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Erzieher.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Mosbach und bietet die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie. Unser Bereich Junge Menschen, Gemeindeintegriertes Wohnen Bertl-Bormann-Str. 4 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Mosbach: Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Nachtbereitschaft (m/w/d).
Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Nachtbereitschaft (m/w/d) Heilerziehungspfleger * Gesundheits- und Krankenpfleger * Erzieher * Pflegefachkraft * Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Johannes-Diakonie Mosbach

Kontaktperson:
Johannes-Diakonie Mosbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Nachtbereitschaft (m/w/d) Heilerziehungspfleger * Gesundheits- und Krankenpfleger * Erzieher * Pflegefachkraft * Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Nachtbereitschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese sinnstiftende Tätigkeit wichtig ist. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Nachtbereitschaft (m/w/d) Heilerziehungspfleger * Gesundheits- und Krankenpfleger * Erzieher * Pflegefachkraft * Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Eignung für die Nachtbereitschaft hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes-Diakonie Mosbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Nachtbereitschaft bist.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Fähigkeit zur Unterstützung von Klienten zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.