Ausbildung Zum Zimmerer
Jetzt bewerben

Ausbildung Zum Zimmerer

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Zimmerens und arbeite an spannenden Projekten in der Höhe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit tollen Teamkollegen und Zukunftsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Erlebe Nervenkitzel und Vielfalt in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die einzigen Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere als Zimmerer!

Du suchst einen Beruf mit Nervenkitzel und siehst die Welt gern von oben? Als Azubi zum Zimmerer (m/w/d) gewinnst du Einblicke in einen vielfältigen Tätigkeitsbereich und lernst dein Theoriewissen in der Praxis direkt einzusetzen. Ob auf den Dächern oder am Boden - wir integrieren dich als vollwertigen Kollegen in unser Team und geben dir eine Zukunftsperspektive.

Ausbildung Zum Zimmerer Arbeitgeber: Johannes Erz Holzbau GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet dir als Auszubildender zum Zimmerer (m/w/d) nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einem kollegialen Miteinander, schaffen wir die idealen Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von einer attraktiven Lage, die dir sowohl Zugang zu urbanen Annehmlichkeiten als auch zur Natur bietet.
J

Kontaktperson:

Johannes Erz Holzbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Zimmerer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche eines Zimmerers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Zimmerer-Azubi zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder schnuppere in den Beruf hinein, um deine Begeisterung und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Zimmerer

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Raumvorstellung
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an Bau- und Holzarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zimmerers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Zimmerer darlegst. Betone, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit auf Dächern und in der Praxis reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Praktika, handwerkliche Tätigkeiten oder Projekte sollten besonders betont werden.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Erz Holzbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Handwerk zeigen. Wenn du bereits mit Holz gearbeitet hast oder handwerkliche Projekte durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Sei freundlich und selbstbewusst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>