Professur für Malerei

Professur für Malerei

Mainz Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Klasse für Malerei und fördere kreative Talente.
  • Arbeitgeber: Die Kunsthochschule Mainz ist ein Ort der Vielfalt und Kreativität.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der zeitgenössischen Malerei und engagiere dich in einer kreativen Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: International anerkanntes Werk, Lehrerfahrung und umfassende Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Künstler*innenduos sind willkommen; Hearings am 28. und 29. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Kunsthochschule Mainz ist zum 01.10.2025 eine Professur für Malerei Bes. Gr. W 2 LBesG / Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Aufgaben und Erwartungen: Gesucht wird eine Künstler*innen-Persönlichkeit (m/w/d), die die Leitung einer Klasse für Malerei übernimmt, in der Studierende beider Studiengänge »Freie Bildende Kunst« und »Bildende Kunst für das Lehramt an Gymnasien« gleichberechtigt arbeiten. Gesucht wird eine Persönlichkeit, deren Werk vor dem Hintergrund zeitgenössischer Entwicklungen im Bereich der Malerei einen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Gegenwart leistet. Erwartet wird die Bereitschaft, sich engagiert in das Leben und die Selbstorganisation der Hochschule einzubringen. Voraussetzungen: Bewerber*innen müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 49 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen International anerkanntes Werk und professionelle Praxis, in dem ein wesentlicher Beitrag zur zeitgenössischen Malerei sichtbar ist Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums und/oder hervorragende fachbezogene Leistungen in der künstlerischen Praxis Lehrerfahrung an Kunsthochschulen und pädagogische Eignung Besondere Befähigung zu künstlerisch-gestalterischer experimenteller Arbeit, die in der Regel durch ein anerkanntes Werk und internationale professionelle Praxis nachzuweisen ist Umfassende Deutschkenntnisse, da die Arbeit (inkl. Verwaltung und Abschlussarbeiten) an der Kunsthochschule Mainz vorwiegend in deutscher Sprache stattfindet Das Land Rheinland-Pfalz und die Kunsthochschule Mainz vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Kunsthochschule, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen sowie sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln. Wir bieten: Die Kunsthochschule Mainz unterstützt nachdrücklich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen auf Basis eines umfangreichen Personalentwicklungsangebots. Bewerbungen von Künstler*innenduos (gemeinsame Werkhistorie) sind möglich. Die Kunsthochschule Mainz ist ein Ort der Vielfalt und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hearings werden voraussichtlich am 28.04. und 29.04.2025 stattfinden. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das Sie unter folgendem Link erreichen: Hier können Sie Ihre Bewerbung mit dem Lehrkonzept (max. 2 Seiten) sowie digitalen Versionen von Publikationen und Katalogen bis zum 15.01.2025 einstellen. Sollten einzelne, für die Bewerbung wesentliche, Publikationen nicht digital vorliegen, kann eine zusätzliche Versendung von Katalogen per Post erfolgen. Das Gewicht der Unterlagen sollte nicht mehr als 5 kg betragen. Eine Rücksendung ist nur möglich, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag/Karton beigefügt ist. Senden Sie die Unterlagen bitte an Rektor Dr. Martin Henatsch, Kunsthochschule Mainz, Am Taubertsberg 6, 55122 Mainz. Für Fragen und weitere Informationen steht das Rektoratssekretariat zur Verfügung: +49 6131 39-32122. Hinweise zum Datenschutz: Design, Gestaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Sonstige Hochschule Vollzeit

Professur für Malerei Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) / Kunsthochschule Mainz

Die Kunsthochschule Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Umgebung für Künstler*innen bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fördert die Hochschule eine kooperative und teamorientierte Arbeitsweise. Hier haben Sie die Chance, aktiv am Hochschulleben teilzunehmen und Ihre künstlerische Vision in einem vielfältigen und unterstützenden Umfeld zu verwirklichen.
J

Kontaktperson:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) / Kunsthochschule Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Malerei

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits an Kunsthochschulen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Hearings vor! Informiere dich über die Kunsthochschule Mainz und deren Lehrkonzept. Überlege dir, wie du deine künstlerische Praxis und deine Lehrmethoden in Einklang bringen kannst, um einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Hochschule! Überlege dir, wie du aktiv zur Selbstorganisation und zum Leben an der Kunsthochschule beitragen kannst. Das kann durch Workshops, Ausstellungen oder andere Veranstaltungen geschehen.

Tip Nummer 4

Achte auf deine Präsenz! Da eine hohe Präsenz der Lehrenden erwartet wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Verfügbarkeit und dein Engagement für die Studierenden unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Malerei

Künstlerische Kreativität
Fachkenntnisse in Malerei
Lehrerfahrung an Kunsthochschulen
Pädagogische Eignung
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierte Arbeitsweise
Engagement in der Hochschulorganisation
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Fähigkeit zur experimentellen künstlerischen Arbeit
Internationale Vernetzung in der Kunstszene
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden
Gestalterisches Denken
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrkonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Künstlerisches Konzept: Erstelle ein überzeugendes Lehrkonzept, das deine Ansätze zur Vermittlung von Malerei und deine pädagogischen Ziele klar darstellt. Achte darauf, dass es nicht länger als zwei Seiten ist.

Digitale Publikationen: Sammle digitale Versionen deiner relevanten Publikationen und Kataloge. Diese sollten dein künstlerisches Werk und deine internationale Praxis widerspiegeln.

Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Lehrkonzept sowie digitale Publikationen. Achte darauf, dass das Gesamtgewicht der Unterlagen 5 kg nicht überschreitet.

Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bis zum 15.01.2025 ein. Vergiss nicht, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen, falls du eine Rücksendung der Unterlagen wünschst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) / Kunsthochschule Mainz vorbereitest

Präsentiere dein künstlerisches Werk

Bereite eine überzeugende Präsentation deines künstlerischen Schaffens vor. Zeige, wie dein Werk zur zeitgenössischen Malerei beiträgt und welche innovativen Ansätze du verfolgst. Achte darauf, deine Arbeiten klar und verständlich zu erklären.

Engagement für die Hochschule

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich aktiv in das Leben der Kunsthochschule einzubringen. Sprich über deine Ideen zur Selbstorganisation und wie du die Studierenden unterstützen möchtest, um eine kooperative Lernumgebung zu schaffen.

Pädagogische Eignung betonen

Hebe deine Lehrerfahrung und pädagogischen Fähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Studierende motivierst und förderst, insbesondere in einem kreativen Umfeld. Deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln, ist entscheidend.

Sprich über deine Vision

Teile deine Vision für die Leitung einer Malerei-Klasse. Diskutiere, wie du die unterschiedlichen Studiengänge integrieren und eine inspirierende Lernatmosphäre schaffen möchtest. Deine Ideen sollten die Werte der Kunsthochschule widerspiegeln.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>