Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Mess- und Regeltechnik-Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Universität Mainz bietet eine vielfältige und respektvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder verwandten Berufen, Teamgeist und Zuverlässigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 50000 € pro Jahr.
Die Abteilung Technisches Liegenschaftsmanagement (TLM) der Universität Mainz sucht Verstärkung durch einen engagierten Techniker*in. In einem Team, das Vielfalt in Alter, Beruf und Kultur vereint, pflegen wir den respektvollen Umgang und einen starken Teamgeist. Bringen Sie Ihre Begeisterung für Technik ein, um unsere Anlagen zukunftssicher zu betreuen. Werden Sie Teil dieser dynamischen und bunten Arbeitsumgebung, in der Innovation geschätzt wird.
Unser Angebot:
- Starkes Team: Unterstützung und respektvoller Umgang werden großgeschrieben
- Entwicklungsmöglichkeiten: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub
- Sicherer Arbeitsplatz: Krisenfest im öffentlichen Dienst
- Attraktive Vergütung: Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
- Einzigartige Atmosphäre: Lebendiger Uni-Campus mit wertschätzender Unternehmenskultur
Die Stelle wird nach EG 7 TV-L vergütet und ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
- Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik-Anlagen inkl. der zugehörigen Leitebene
- Neuinstallation, Konfiguration und Modifizierungen dieser Anlagen
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Kontrollen
- Planung und Organisation der technischen Kommunikation, darunter:
- Dokumentation Ihrer Arbeitsleistungen und -ergebnisse
- Abstimmung und Präzisierung der Aufträge mit den Kund*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Automatisierungstechnik, Mess- und Regelmechaniker*in, Prozessleitelektroniker*in oder in einem artverwandten Beruf (m/w/d)
- Praktische Berufserfahrung in der vorbeugenden Instandhaltung von Automationssystemen von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Kommunikationsprotokollen wie M-Bus, LON, BacNet, MODBUS von Vorteil
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Grundkenntnisse in MS-Office
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Rufbereitschaft
Bewerben Sie sich jetzt! Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise auf der Karriere-Seite der JGU. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
(40000 - 50000 EUR/Jahr) Mess- und Regelmechaniker*in(m/w/d) Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (40000 - 50000 EUR/Jahr) Mess- und Regelmechaniker*in(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Universität Mainz oder im technischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, die an der Universität Mainz eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Mess- und Regeltechnik-Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem vielfältigen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (40000 - 50000 EUR/Jahr) Mess- und Regelmechaniker*in(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker*in oder Mess- und Regelmechaniker*in sowie praktische Erfahrungen in der Instandhaltung von Automationssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Mess-, Steuer- und Regelungstechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Technologien und Systemen zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu Schichtdienst und Rufbereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die die Werte und die Atmosphäre im Team betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.