Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d)

Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d)

Mainz Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und Praxis in der öffentlichen Verwaltung kombinieren.
  • Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet eine praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Förderung und krisenfester Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erhalte wertvolle Berufserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, unter 40 Jahre alt, Interesse an Verwaltungsprozessen.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 16.02.2025, persönliche Betreuung während des Studiums.

Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d)

Die beste Verbindung: Studium und Praxis

Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint? Dann ist unser duales Studium zum/zur Regierungsinspektoranwärter*in (RIA) genau das Richtige für dich! Du studierst an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen und sammelst gleichzeitig Praxiserfahrung in verschiedenen Bereichen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, individuellen Fördermöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz nach erfolgreichem Abschluss.

DEIN START IN DIE VERWALTUNGSKARRIERE

Mit unserem dualen Studium bereiten wir dich optimal auf eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung vor. Während der dreijährigen RIA-Ausbildung vertiefst du dein Wissen in Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Das Besondere daran: Auf deinem Weg zu deinem Bachelor-Abschluss bist du bereits in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf, dem sogenannten Vorbereitungsdienst, verdienst also Geld und genießt weitere Vorteile.

DEIN DUALER WEG

Du startest am 1. Juli 2025. An der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen erwirbst du für insgesamt 21 Monate in verschiedenen Modulen das theoretische Fundament. In den praktischen Phasen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz setzt du insgesamt 15 Monate lang dein Wissen in die Tat um und sammelst in unterschiedlichen Bereichen wertvolle Berufserfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Karrierewege in der öffentlichen Verwaltung offen.

DEIN PROFIL

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft
  • zum Start des Studiums noch unter 40 Jahre alt
  • Interesse an Verwaltungsprozessen und Rechtsfragen
  • hohe Leistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit

DEINE VORTEILE

  • praxisnahe Ausbildung durch die Verbindung von Theorie und Praxis
  • krisenfester Arbeitsplatz und attraktive Vergütung
  • individuelle Förderung durch persönliche Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine respektvolle Kultur, die Vielfalt, Wertschätzung und Chancengleichheit fördert
  • viele zusätzliche persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten

DEINE BEWERBUNG BEI UNS

Das klingt interessant? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 16.02.2025, vorzugsweise über unseren Button "Jetzt bewerben"! Für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst du ein Anschreiben, deinen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse. Bei ausländischen Schulabschlüssen eine deutsche Übersetzung und staatliche Anerkennung, ggf. Nachweis des Sprachlevels (mind. B2). Schwerbehinderte Bewerber*innen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

DU HAST FRAGEN?

Melde dich gerne bei unserem Team Ausbildung! Deine Ansprechpartnerin ist Sarah Rausch Tel: 06131/39-21392 E-Mail: ausbildung@uni-mainz.

Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet dir als dualer Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d) eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einer attraktiven Vergütung, individuellen Fördermöglichkeiten und einem krisenfesten Arbeitsplatz nach deinem Abschluss, unterstützt die Universität deine berufliche Entwicklung in einer respektvollen und vielfältigen Arbeitskultur. Nutze die Chance auf persönliche Weiterbildung und baue dir eine erfolgreiche Karriere in der öffentlichen Verwaltung auf.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Verstehe die spezifischen Module und Praktika, die im dualen Studium angeboten werden, um gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen zu Verwaltungsprozessen und Rechtsfragen auseinandersetzt. Zeige deine hohe Leistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit durch klare und prägnante Antworten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Werte und die Kultur der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu informieren. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Vielfalt, Wertschätzung und Chancengleichheit sind, um dich als passenden Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d)

Interesse an Verwaltungsprozessen
Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse
Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
Hohe Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Flexibilität
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du mit deiner Bewerbung beginnst, solltest du dich gründlich über das duale Studium als Regierungsinspektoranwärter/in informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums sowie die Vorteile, die dir geboten werden.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die öffentliche Verwaltung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Zeugnisse und Nachweise vorbereiten: Sammle deine letzten beiden Schulzeugnisse und achte darauf, dass du bei ausländischen Abschlüssen eine deutsche Übersetzung und staatliche Anerkennung beifügst. Überprüfe auch, ob du einen Nachweis über dein Sprachlevel (mindestens B2) benötigst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Informiere dich über die öffentliche Verwaltung

Zeige während des Interviews dein Interesse an Verwaltungsprozessen und Rechtsfragen. Informiere dich über aktuelle Themen in der öffentlichen Verwaltung, um fundierte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit vor

Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert wird, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren.

Präsentiere deine Leistungsbereitschaft

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du Herausforderungen angehst und welche Strategien du nutzt, um deine Ziele zu erreichen. Dies zeigt deine hohe Leistungsbereitschaft und Motivation.

Frage nach individuellen Fördermöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du nach den individuellen Fördermöglichkeiten fragst, die dir während des dualen Studiums geboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Duales Studium als Regierungsinspektoranwärter/in (m/w/d)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jetzt bewerben
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>