Elektroniker in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme mit dem Schwerpunkt Starkstromtechnik
Jetzt bewerben
Elektroniker in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme mit dem Schwerpunkt Starkstromtechnik

Elektroniker in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme mit dem Schwerpunkt Starkstromtechnik

Mainz Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen an der Universität.
  • Arbeitgeber: Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine große, innovative Universität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein starkes Team unterstützen deine Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein respektvolles Team und trage zur technischen Infrastruktur einer renommierten Universität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder in einem verwandten Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus - ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Wir, die Abteilung Technisches Liegenschaftsmanagement (TLM), planen, bedienen und warten die vielen verschiedenen technischen Anlagen der Universität Mainz und halten sie in Stand. So vielfältig wie unsere Aufgaben ist auch unser Team: Bei uns arbeiten nicht nur Menschen aus unterschiedlichen Berufen, sondern auch Kollegen und Kolleginnen jeden Alters und vieler Nationalitäten. Wir sind stolz darauf, so eine bunte Truppe zu sein und legen großen Wert auf respektvollen Umgang und Teamgeist.

Ihre Aufgaben:

  • Wartung, Instandhaltung und Inspektion von Mittelspannungs-, Niederspannungs-, Sicherheitslicht- und USV-Anlagen sowie Notstromaggregaten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in Gebäude- und Infrastruktursysteme oder in einem artverwandten Beruf, z. B. Elektroinstallateur
  • Kenntnisse in der Instandsetzung und Wartung im Bereich von Mittelspannungs-, Niederspannungs-, Sicherheitslicht- und USV-Anlagen sowie dem Betrieb von Notstromaggregaten
  • Bedienungsarbeiten und Schalthandlungen in 20kV-Mittelspannungsanlagen
  • PC-Grundkenntnisse in MS-Office-Produkten
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Schicht- und Rufbereitschaft
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt und einen motivierenden, respektvollen Umgang kultiviert
  • vielfältige Angebote zu Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • sicherer und transparenter Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
  • krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

Die Stelle wird nach EG 7 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung: Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 11.04.2025, vorzugsweise über "Jetzt bewerben" mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung).

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Jakob Seifert, Tel.: -29579 oder E-Mail: jseifert AT uni-mainz.de.

Hinweise zum Datenschutz.

Elektroniker in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme mit dem Schwerpunkt Starkstromtechnik Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung, fördert die Universität eine Kultur der Vielfalt und des Teamgeists. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und einer transparenten Vergütung nach Tarifvertrag, was die JGU zu einem attraktiven Ort für Elektroniker in der Starkstromtechnik macht.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme mit dem Schwerpunkt Starkstromtechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ihre technischen Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Universität verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Starkstromtechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Schicht- und Rufbereitschaft zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in dieser Position besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme mit dem Schwerpunkt Starkstromtechnik

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in Gebäude- und Infrastruktursysteme
Kenntnisse in der Instandsetzung und Wartung von Mittelspannungsanlagen
Kenntnisse in der Instandsetzung und Wartung von Niederspannungsanlagen
Erfahrung mit Sicherheitslicht- und USV-Anlagen
Bedienungsarbeiten in 20kV-Mittelspannungsanlagen
PC-Grundkenntnisse in MS-Office-Produkten
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Entscheidungsfähigkeit
Bereitschaft zu Schicht- und Rufbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Elektroniker in der Gebäude- und Infrastruktursysteme hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Johannes Gutenberg-Universität Mainz interessierst und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen sowie deine Kenntnisse in MS-Office und deine Bereitschaft zur Schicht- und Rufbereitschaft.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und relevante (Arbeits-)Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über die angegebene Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Starkstromtechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Mittelspannungs- und Niederspannungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung dieser Systeme zeigen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Die Abteilung legt großen Wert auf respektvollen Umgang und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zu Schicht- und Rufbereitschaft ist wichtig für diese Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagiert hast und warum du diese Flexibilität schätzt.

Präsentiere deine PC-Kenntnisse

Da Grundkenntnisse in MS-Office-Produkten gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.

Elektroniker in (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme mit dem Schwerpunkt Starkstromtechnik
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jetzt bewerben
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>