Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung technischer Anlagen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Technisches Liegenschaftsmanagement der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in oder in verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung.
Als Industriemechaniker*in in unserem innovativen Technischen Liegenschaftsmanagement der Johannes Gutenberg-Universität Mainz übernehmen Sie eine spannende Rolle. Sie tragen durch Ihre Expertise zur Wartung und Optimierung unserer betriebstechnischen Anlagen bei und sind Teil eines engagierten Teams, das auf Qualität und Effizienz setzt. Erleben Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden.
Entwicklungsmöglichkeiten: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
✓
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub
✓
Sicherer Arbeitsplatz: Krisenfest im öffentlichen Dienst
✓
Attraktive Vergütung: Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
✓
Einzigartige Atmosphäre: Lebendiger Uni-Campus mit wertschätzender Unternehmenskultur
Die Stelle wird nach EG 6 TV-L vergütet und ist ab sofort unbefristet zu besetzen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker*in oder in einem verwandten Metallberuf
✓ Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung von Türen-, Tor- und Fensteranlagen sowie maschinentechnischen Anlagen
✓ Erfahrung in Schweißtechniken (WIG, MIG/MAG und Elektroden)
✓
PC-Grundkenntnisse in MS-Office
✓
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✓
Industriemechaniker (m/w/d) gesucht, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) gesucht, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Universität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Optimierung der betriebstechnischen Anlagen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Schweißtechniken betreffen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die damit verbundenen Vorteile wie die Work-Life-Balance und die berufliche Weiterentwicklung. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit der Unternehmenskultur identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) gesucht, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und deren Technisches Liegenschaftsmanagement. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Industriemechaniker*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Schweißtechniken sowie deine PC-Grundkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Wartung und Optimierung der betriebstechnischen Anlagen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Arbeitsumfeld.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Instandhaltung und Schweißtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Qualität und Effizienz beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Universität
Ein gutes Verständnis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ihrer Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Recherchiere die Institution und ihre technischen Liegenschaften, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Weiterentwicklungsziele
Da das Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten bietet, solltest du klar kommunizieren, wie du dich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchtest. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln.