Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Geschäftszimmer und koordiniere verschiedene Abteilungen im Bau- und Liegenschaftsmanagement.
- Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, eine der größten Universitäten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Management und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ein lebendiger Campus mit internationalen Forschenden und Studierenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten. Leitung (m/w/d) des Geschäftszimmers Das Dezernat Bau- und Liegenschaftsmanagement (BLM) sucht eine engagierte und motivierte Leitung des Geschäftszimmers. Zu den Abteilungen des BLM gehören: Technisches Liegenschaftsmanagement (TLM) Kaufmännisches Liegenschaftsmanagement (KLM) Planung und Baumanagement (PBM) Infrastrukturelles Liegenschaftsmanagement (ILM) Dienststelle Arbeits-, Brand-, Umweltschutz und Sicherheit (DABUS)APCT1_DE
Leitung (m/w/d) des Geschäftszimmers Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) des Geschäftszimmers
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die JGU und das Dezernat Bau- und Liegenschaftsmanagement. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du genau diese Position anstrebst und was du zur Weiterentwicklung des Geschäftszimmers beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der JGU.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) des Geschäftszimmers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Leitung des Geschäftszimmers interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst! Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen sofort ins Auge springen.
Pass auf die Formatierung auf: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Nutze Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine einheitliche Schriftart und -größe. So wird deine Bewerbung übersichtlich und professionell!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dort auch alle wichtigen Informationen zur Stelle finden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Informiere dich über die JGU
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verschaffen. Schau dir ihre aktuellen Projekte, Forschungsbereiche und die Struktur des Dezernats Bau- und Liegenschaftsmanagement an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Institution.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und im Management unter Beweis stellen. Denk an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team motiviert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen beziehen. Zeige, dass du Wert auf eine gute Kommunikation legst und bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit in einem komplexen Umfeld verstehst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Offenheit ausstrahlen. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.