Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimatechnik-Anlagen.
- Arbeitgeber: Universität Mainz bietet eine lebendige Atmosphäre auf einem wertschätzenden Campus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit Entwicklungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik oder in einem maschinentechnischen Beruf.
- Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung.
Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei der Abteilung Technisches Liegenschaftsmanagement der Universität Mainz. Entwicklungsmöglichkeiten: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
✓
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub
✓
Sicherer Arbeitsplatz: Krisenfest im öffentlichen Dienst
✓
Attraktive Vergütung: Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
✓
Einzigartige Atmosphäre: Lebendiger Uni-Campus mit wertschätzender Unternehmenskultur
Die Stelle wird nach EG 7 TV-L vergütet und ist ab sofort unbefristet zu besetzen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimatechnik-Anlagen, inklusive Fernkälte- und Großkälteanlagen
✓ Sorgfältige Dokumentation Ihrer Arbeitsergebnisse
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik oder in einem maschinentechnischen Beruf mit Zusatzqualifikationen
✓
Berufserfahrung in der Instandhaltung von Klimaanlagen, Kaltwassererzeugern und Regelungstechnik erwünscht
✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✓ PC-Grundkenntnisse in MS-Office
✓ Bereitschaft zu Schichtarbeit und Rufbereitschaft
Mechatroniker für Kältetechnik(m/w/d)- Jetzt bewerben Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker für Kältetechnik(m/w/d)- Jetzt bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kältetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Universität Mainz und ihre technischen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur und die Werte der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Kältetechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Die Stelle erfordert Schichtarbeit und Rufbereitschaft, also zeige, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker für Kältetechnik(m/w/d)- Jetzt bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Mainz und ihre Abteilung für Technisches Liegenschaftsmanagement. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik und relevante Berufserfahrung in der Instandhaltung von Klimaanlagen hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Fähigkeiten und Qualifikationen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kältetechnik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Mechatroniker für Kältetechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kälte- und Klimatechnik-Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung zeigen.
✨Zeige deine Dokumentationsfähigkeiten
Die sorgfältige Dokumentation deiner Arbeitsergebnisse ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Arbeiten dokumentierst und welche Tools oder Methoden du dafür verwendest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem technischen Umfeld ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Schichtarbeit.
✨Informiere dich über die Universität Mainz
Zeige dein Interesse an der Universität Mainz und ihrer Unternehmenskultur. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen in der Abteilung Technisches Liegenschaftsmanagement, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.