Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung
Jetzt bewerben

Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung

Mainz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte an einer großen Universität.
  • Arbeitgeber: Die JGU Mainz ist eine dynamische, internationale Volluniversität mit einem lebendigen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein großes Gesundheitsangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Universität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

An der JGU ist die Stabsstelle Digitalisierung verantwortlich für die Koordination und Begleitung von Digitalisierungsprojekten insbesondere in der Zentralen Verwaltung der JGU. Die Stabsstelle Digitalisierung ist eine Stabsstelle der Kanzlerin und arbeitet dem CIO zu, der die Auswahl, die Einführung und den Einsatz der Informations- und Kommunikationssysteme steuert.

Aufgaben

  • Verantwortung für die erfolgreiche Planung, Organisation und Steuerung von Projekten in den Bereichen Software-, Prozess- und Change-Management an der JGU
  • enge Zusammenarbeit mit Anwender*innen und IT-Spezialist*innen sowie mit Mitarbeitenden und Abteilungsleitungen
  • Schnittstelle und Vermittlung zwischen Kundenanforderungen auf einer Seite und IT-Ressourcen, IT-Kapazitäten und technische Machbarkeit auf der anderen Seite
  • Unterstützung der Fachabteilungen bei der Ermittlung und Definition des Bedarfs: Der Schwerpunkt liegt in der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen einer großen deutschen Universität
  • Steuerung von IT-Spezialisten*innen: Projektbezogene Zusammenarbeit mit den IT-Spezialisten*innen im Zentrum für Datenverarbeitung der JGU Mainz und/oder externen Dienstleistern
  • Verantwortung für die Steuerung einer effizienten Zusammenarbeit
  • Verantwortung für Projektcontrolling und Projektkommunikation, sowie für die Evaluation und das Qualitätsmanagement

Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A. oder gleichwertig) der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Natur- und Geowissenschaften, Sozialwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften
  • allgemeine IT-Kenntnisse, insbesondere Kenntnisse des IT-Projektmanagements
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Problemlösungskompetenz, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • selbstgesteuertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • zielgruppen- und dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit

von Vorteil sind:

  • Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Realisierung von Softwarelösungen und deren Architekturen
  • Erfahrungen in einer Programmiersprache
  • Grundkenntnisse des Vergaberechts, des Vertragsrechts und des Personalvertretungsrechts

Bewerbungen von Personen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssen oder Qualifikationen (mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement und Digitalisierung) sind ebenfalls willkommen. In diesem Fall erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung ggf. eine niedrigere Eingruppierung.

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem dynamischen internationalen Team mit vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Unterstützung für Eltern und pflegende Mitarbeitende, Kitaplätze sowie ein großes Gesundheits- und Sportangebot auf dem Campus
  • Nahe der Mainzer City gelegen ist der Campus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar und mit unserem Jobticket haben Sie eine lebendige und kulturell vielseitige Stadt bequem in Reichweite
  • Vielfältige Angebote für die Entfaltung Ihrer Talente und Perspektiven
  • Sichere und transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder sowie weitere Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Homeoffice – anteilige Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Wir glauben an Erfolg durch eine motivierende und wertschätzende Kultur, an Chancengleichheit und Vielfalt. Deshalb fördern wir offenen Austausch, respektvollen Umgang und kompetente Führung.

Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 13 TV-L vorgesehen. Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich.

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im IT-Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Zudem freuen wir uns über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen. Menschen mit Schwerbehinderung und die Ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Projektmanager*innen im Bereich Digitalisierung. Mit einem dynamischen internationalen Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördert die JGU die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Der zentral gelegene Campus in Mainz ermöglicht nicht nur eine hervorragende Erreichbarkeit, sondern auch den Zugang zu einer lebendigen akademischen und kulturellen Umgebung.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen in der Digitalisierungsbranche zu knüpfen. Suche nach Alumni der Johannes Gutenberg-Universität Mainz oder anderen Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.

Verstehe die Bedürfnisse der JGU

Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte und Herausforderungen an der JGU. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen für Projektmanager*innen im IT-Bereich. Konzentriere dich darauf, deine Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, da diese für die Position entscheidend sind.

Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung

Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung für Digitalisierung und Projektmanagement zeigen. Dies kann durch Projekte, Praktika oder sogar persönliche Initiativen geschehen, die du ergriffen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung

Projektmanagement
IT-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstgesteuertes Arbeiten
Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse im Change-Management
Erfahrungen in der Softwareentwicklung
Grundkenntnisse des Vergaberechts
Grundkenntnisse des Vertragsrechts
Grundkenntnisse des Personalvertretungsrechts

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager*in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Projektmanagement und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die JGU interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung und Projektmanagement passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektmanagers für Digitalisierung an der JGU vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse im IT-Projektmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und sei bereit, deine Kenntnisse über Softwarelösungen und deren Architekturen zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zeigen. Zeige, wie du erfolgreich zwischen unterschiedlichen Interessen vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Kultur der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Werten der Organisation und wie sie Vielfalt und Chancengleichheit fördern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Projektmanager*in (m/w/d) Digitalisierung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jetzt bewerben
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>