Technische*r Assistent*in / Laborleitung (m/w/d)
Technische*r Assistent*in / Laborleitung (m/w/d)

Technische*r Assistent*in / Laborleitung (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Labor und unterstütze spannende Forschungsprojekte zur Rekonstruktion des Klimas der Vergangenheit.
  • Arbeitgeber: Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine der größten Universitäten Deutschlands mit einem dynamischen, internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Laborausstattung und ein Jobticket für das Rhein-Main Gebiet.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an bedeutenden wissenschaftlichen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in oder Chemielaborant*in mit relevanten Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

FB 09 Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften / Institut für Geowissenschaften / Hochauflösende Paläoklimaforschung / Speläothemforschung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die AG Isotopengeochemische Paläoklimatologie / Speläothemforschung am Institut für Geowissenschaften der JGU Mainz rekonstruiert das Klima der Vergangenheit. Hierzu nutzen wir hauptsächlich Tropfsteine aus Höhlen sowie modernste analytische Verfahren. Wir sind ein internationales Team und suchen Verstärkung zur Leitung unserer Labore zur Probenvorbereitung.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des nasschemischen und MicroMilling-Labors
  • Dokumentation und Organisation des Laborbetriebs (u. a. Vergabe von Terminen, Kontrolle, Wartung und Reparatur der Geräte bzw. Kommunikation mit den jeweiligen Firmen und Herstellern)
  • Beschaffung, Bereitstellung und regelmäßige Reinigung aller erforderlichen Materialien
  • Verantwortung über die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Probenentnahme mittels Bandsägen, Handbohrer oder MicroMill
  • Probenvorbereitung für massenspektrometrische Analysen
  • Unterstützung der Projekte von Studierenden, Doktorandinnen und Postdoktorand*innen im Labor (z. B. Einweisung neuer Mitarbeitenden, Vorbereitung und Überwachung von Versuchen)
  • Durchführung nasschemischer Arbeiten
  • Tätigkeiten im LA-ICP-MS-Labor

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische Assistentin mit staatlicher Anerkennung oder Chemielaborantin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den im Labor verwendeten Geräten und Chemikalien und der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
  • der nasschemischen Probenvorbereitung für die Geräte-Analytik von Vorteil
  • im Umgang mit Methoden der physikalisch-chemischen Trennung (Adsorption, Ionenaustausch) wünschenswert
  • über die Beschaffenheit der Proben (Speläotheme und andere Gesteinsproben) wünschenswert
  • der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • der gängigen Office-Programme
  • ausgeprägte Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Arbeits- und Analysetechniken
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit

Bewerbungen von Personen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssen oder Qualifikationen (dazu zählen auch technische Assistent*innen in Gesundheitsberufen) sind ebenfalls willkommen. In diesem Fall erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung ggf. eine niedrigere Eingruppierung.

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem internationalen Team
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
  • umfangreiche Personalentwicklungsangebote

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 9a TV-L vorgesehen.

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 07.05.2025 über „[Jetzt bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8428024&src=360)“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Denis Scholz, Tel: 06131 39-24767 oder E-Mail: scholzd@uni-mainz.de.

Hinweise zum Datenschutz.

Technische*r Assistent*in / Laborleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit modernen Laboreinrichtungen und flexiblen Arbeitszeitregelungen fördert die JGU nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch eine vielfältige und inklusive Kultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team an spannenden Forschungsprojekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Assistent*in / Laborleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Laborverfahren und Technologien, die in der AG Isotopengeochemische Paläoklimatologie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der nasschemischen Probenvorbereitung vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem internationalen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Techniken und Verfahren. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden, wo du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Assistent*in / Laborleitung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in nasschemischen Verfahren
Erfahrung mit massenspektrometrischen Analysen
Fähigkeit zur Probenvorbereitung
Kenntnisse über physikalisch-chemische Trennmethoden
Sicherheitsbewusstsein im Labor
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Techniken
Kenntnisse in der Anwendung gängiger Office-Programme
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Johannes Gutenberg-Universität passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Laborbereich und deine Kenntnisse in der Probenvorbereitung sowie im Umgang mit chemischen Geräten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Technische*r Assistent*in spezifische Kenntnisse im Umgang mit Laborgeräten und Chemikalien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Geräte, die im Labor verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem internationalen Team ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Verstehe die Sicherheitsbestimmungen

Ein wichtiger Teil der Laborarbeit ist die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsbestimmungen kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Frage nach den Projekten

Zeige dein Interesse an den laufenden Projekten am Institut für Geowissenschaften. Bereite Fragen vor, die sich auf die Forschung und die spezifischen Aufgaben beziehen, die du übernehmen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Arbeit.

Technische*r Assistent*in / Laborleitung (m/w/d)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>