Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Montage von Röntgensystemen im Außeneinsatz.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Fachbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung in der Röntgentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit Spaß an der Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einsatzgebiet reicht von Kassel bis München und Frankfurt bis Hof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Servicetechniker/in (m/w/d) im Außeneinsatz zur Prüfung, Wartung, Reparatur und Montage von Röntgensystemen zur Röntgenbilderstellung.
Wir sind ein familiengeführter Fachbetrieb in zweiter Generation und etablierter Vertrauenspartner für zahlreiche Arztpraxen und Kliniken. Im Raum Kassel bis München / Frankfurt bis Hof bieten wir individuelle Röntgenlösungen an.
Wir haben Spaß an dem, was wir tun. Und helfen gerne, wo wir können. Unkompliziert und mit intelligenten Lösungen.
Wir benötigen Verstärkung für unser Serviceteam im Außeneinsatz.
Servicetechniker (m/w/d) für Röntgensysteme (Elektromechaniker/in) Arbeitgeber: Johannes Heinisch und Philipp Heinisch
Kontaktperson:
Johannes Heinisch und Philipp Heinisch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Röntgensysteme (Elektromechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Röntgensysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Außendienst. Erkläre, warum dir die Arbeit im direkten Kontakt mit Kunden wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Zufriedenheit der Arztpraxen und Kliniken zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Röntgensysteme (Elektromechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker/in für Röntgensysteme wichtig sind. Betone deine elektromechanischen Kenntnisse und Erfahrungen im Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Heinisch und Philipp Heinisch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Röntgentechnologie und den spezifischen Systemen, mit denen das Unternehmen arbeitet, informiert bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Montage von elektromechanischen Systemen demonstrieren. Das hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um eine Position im Außeneinsatz handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Serviceteam aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.