Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Zentrum für Medizinische Forschung und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Johannes Kepler Universität Linz ist Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine bezahlte Mittagspause.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung im medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem attraktiven Gehalt ab € 4.403,80 brutto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4403 - 6164 € pro Monat.
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 25.500 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten?
Wir suchen eine*n:
Operative Gesamtleitung am Zentrum für Medizinische Forschung im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (unbefristete Einstellung)
Organisationseinheit:
Zentrum für Medizinische Forschung
Eintrittsdatum:
01.07.2025
Anzeigennummer:
63100-2025-001368
- Operativ verantwortliche Gesamtleitung des Zentrums für Medizinische Forschung (ZMF)
- Stellvertretung der Gesamtleitung des ZMF
- Operative Budgetverantwortung (Budgetplanung und -kontrolle, Tarifmanagement etc.)
- Koordinierende Leitung der einzelnen Core Facilities (CF) inkl. Bedarfsplanung und Ressourcensteuerung
- Strategieentwicklung gemeinsam mit den Wissenschaftlichen Beiräten und den CF-Leitungen
- Optimierung von Prozessen und Abläufen
- Koordination von Sonderprojekten (z.B. Big Data Research Structure, Biobank, Bauprojekte etc.)
- Förderung des interdisziplinären Zusammenarbeitens und des wissenschaftlichen Austausches
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung im medizinischen und/oder wissenschaftsnahen Bereich
- Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung
- Erfahrung in der Organisationsentwicklung sowie im Aufbau neuer Strukturen
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Effizienz
- Lösungsorientierte, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C1)
- Versierter Umgang mit MS-Office
- Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und bei mindestens 3 Jahre anrechenbare Vordienstzeiten beträgt das monatliche Mindestgehalt € 4.403,80 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung IVb, Regelstufe 1) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach einschlägiger Qualifikation und Berufserfahrung
- Stabile Arbeitgeberin
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlte Mittagspause
- Sport und Bewegung (USI)
- Mitarbeiter*innenevents
- u.v.m.
JBRP1_AT
Operative Gesamtleitung am Zentrum für Medizinische Forschung im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (unbefristete Einstellung) Arbeitgeber: Johannes Kepler Universität Linz

Kontaktperson:
Johannes Kepler Universität Linz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative Gesamtleitung am Zentrum für Medizinische Forschung im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (unbefristete Einstellung)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im medizinischen und wissenschaftlichen Bereich zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Informiere dich über die Johannes Kepler Universität
Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Forschungsschwerpunkten der Johannes Kepler Universität Linz auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Institution und deren Ziele hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken betreffen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Denkweise
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Gesamtleitung am Zentrum für Medizinische Forschung im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (unbefristete Einstellung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannes Kepler Universität Linz und das Zentrum für Medizinische Forschung. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen und wissenschaftsnahen Bereich sowie deine Führungserfahrung klar hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die operative Gesamtleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveaustufe C1) in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich werden. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Kepler Universität Linz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Zentrum
Informiere dich gründlich über das Zentrum für Medizinische Forschung und dessen aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des ZMF verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisationsentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erläutere deinen Ansatz.
✨Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.