Auszubildende m/w/d zum Dachdecker

Auszubildende m/w/d zum Dachdecker

Mayen Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über das Dachdecken und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.

Wir sind seit über 60 Jahren ein bundesweit sehr erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen und bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz. Unser Betrieb arbeitet bundesweit und international und wurde schon als Finalist zum Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet.

Auszubildende m/w/d zum Dachdecker Arbeitgeber: Johannes Meiner GmbH Dach- und Wandmontagen

Als ein etabliertes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Auszubildenden zum Dachdecker nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem haben Sie die Chance, in einem bundesweit und international tätigen Unternehmen zu arbeiten, das für seine hervorragenden Leistungen ausgezeichnet wurde.
J

Kontaktperson:

Johannes Meiner GmbH Dach- und Wandmontagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende m/w/d zum Dachdecker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Bau- und Handwerk konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende m/w/d zum Dachdecker

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Grundkenntnisse in Mathematik
Interesse an Bau- und Dachdeckerarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Dachdecker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Dachdecker interessierst und was dich an diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, zu lernen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Meiner GmbH Dach- und Wandmontagen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Projekte und Erfolge, insbesondere über den Großen Preis des Mittelstandes, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Dachdecker handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, ob du schon einmal mit Werkzeugen gearbeitet hast oder handwerkliche Fähigkeiten besitzt, die du im Gespräch erwähnen kannst.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du Dachdecker werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du bereit bist, hart zu arbeiten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Auszubildende m/w/d zum Dachdecker
Johannes Meiner GmbH Dach- und Wandmontagen
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>