Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter im Bereich der ambulanten Pflege mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Pflegekräfte, die einen Unterschied machen wollen.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Pflege von älteren Menschen in ihrem Zuhause. Sie arbeiten eng mit Angehörigen und anderen Fachkräften zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Dokumentation der Pflegeleistungen
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Förderung der Selbstständigkeit der Klienten
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Johannes Sippel Krankenpflegedienst
Kontaktperson:
Johannes Sippel Krankenpflegedienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der ambulanten Pflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich für das Wohl ihrer Patienten einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du ausgeübt hast, und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate, die für die Position notwendig sind, in deiner Bewerbung aufführst. Dies könnte eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder spezielle Fortbildungen umfassen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du auf deine Soft Skills eingehst, die in der Pflege wichtig sind, wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen, in der ambulanten Pflege erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Sippel Krankenpflegedienst vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der ambulanten Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Pflege passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst und selbstbewusst auftrittst.