Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und unterstütze die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Johannesbad Gruppe bietet eine attraktive Arbeitsumgebung in einer der schönsten Urlaubsregionen Ostbayerns.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Rolle mit viel Gestaltungsspielraum und einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit klinischer Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und niedrige Lebenshaltungskosten machen diesen Job besonders attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Eine herausfordernde, vielseitige sowie unbefristete Leitungsaufgabe.

Weitreichende Gestaltungsfreiräume.

Attraktive Vergütung mit Zusatzoptionen.

Kollegiales Arbeiten in multiprofessionellen Teams.

Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und ausgewogener Work-Life-Balance.

Niedrige Lebenshaltungs- und Wohnkosten sowie attraktive Freizeit- und Kulturangebote in einer der schönsten Urlaubsregionen Ostbayerns.

Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm der Johannesbad Gruppe.

Ihre Aufgaben:

  • Oberärztliche Leitung des in Ihrem Bereich tätigen multiprofessionellen Teams.
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen sowie Anleitung der Kolleg:innen, die sich in der Weiterbildung befinden.
  • Mitwirkung an der Versorgung der stationären Rehabilitand:innen.
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der Klinik (Hintergrunddienste).
  • Durchführen der Endkontrolle von Entlassberichten.
  • Weiterentwicklung des Versorgungskonzeptes und des Leistungsangebotes der Klinik im Einklang mit der Unternehmensstrategie.

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
  • Klinische Erfahrung in der Behandlung Abhängigkeitserkrankter.
  • Idealerweise Zusatzqualifikationen wie z.B. ‚Suchtmedizinische Grundversorgung‘ und/oder ‚Sozialmedizin‘.
  • Teamorientierte Arbeitsweise und Mitarbeiterführung.
  • Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Organisationsgeschick.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Johannesbad Fachklinik Furth

Die Johannesbad Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur eine unbefristete Leitungsposition mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzoptionen. Unsere familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und die flexible Arbeitszeitgestaltung fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während die niedrigen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in einer der schönsten Urlaubsregionen Ostbayerns sowie die vielfältigen Freizeit- und Kulturangebote das Leben hier besonders lebenswert machen. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, in einem kollegialen, multiprofessionellen Team zu arbeiten.
J

Kontaktperson:

Johannesbad Fachklinik Furth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Johannesbad Gruppe und deren Kliniken. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Versorgungskonzept, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, deine klinische Erfahrung und spezifischen Kenntnisse in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen detailliert zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Zusatzqualifikationen wie Suchtmedizin oder Sozialmedizin. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin
Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
Zusatzqualifikationen in Suchtmedizin oder Sozialmedizin
Teamorientierte Arbeitsweise
Mitarbeiterführung
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und deren Werte interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine klinische Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen sowie deine Qualifikationen, wie z.B. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Teamorientierte Arbeitsweise betonen: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Mitarbeiterführung unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du neue Mitarbeiter:innen eingearbeitet und Kolleg:innen in ihrer Weiterbildung unterstützt hast.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesbad Fachklinik Furth vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Trends in der Psychiatrie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Führungskompetenzen verdeutlichen. Zeige, wie du neue Mitarbeiter:innen eingearbeitet und Kolleg:innen unterstützt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast und wie wichtig dir diese Aspekte sind.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage gezielt nach den verfügbaren Programmen und wie diese zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Johannesbad Fachklinik Furth
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>