Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und entwickle innovative Versorgungskonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Johannesbad Gruppe, die für ihre familienfreundlichen Arbeitsbedingungen bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer der schönsten Urlaubsregionen Ostbayerns mit einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit klinischer Erfahrung in der Abhängigkeitstherapie.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unser Karriereportal oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde, vielseitige sowie unbefristete Leitungsaufgabe
- Weitreichende Gestaltungsfreiräume
- Attraktive Vergütung mit Zusatzoptionen
- Kollegiales Arbeiten in multiprofessionellen Teams
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und ausgewogener Work-Life-Balance
- Niedrige Lebenshaltungs- und Wohnkosten sowie attraktive Freizeit- und Kulturangebote in
einer der schönsten Urlaubsregionen Ostbayerns - Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm der Johannesbad Gruppe
Mehr Informationen zu unseren konzernweiten Leistungen erhalten Sie hier .
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Leitung des in Ihrem Bereich tätigen multiprofessionellen Teams
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen sowie Anleitung der Kolleg:innen, die sich in der Weiterbildung befinden
- Mitwirkung an der Versorgung der stationären Rehabilitand:innen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Klinik (Hintergrunddienste)
- Durchführen der Endkontrolle von Entlassberichten
- Weiterentwicklung des Versorgungskonzeptes und des Leistungsangebotes der Klinik im Einklang mit
der Unternehmensstrategie
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Klinische Erfahrung in der Behandlung Abhängigkeitserkrankter
- Idealerweise Zusatzqualifikationen wie z.B. ‚Suchtmedizinische Grundversorgung‘ und/oder ‚Sozialmedizin‘
- Teamorientierte Arbeitsweise und Mitarbeiterführung
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Organisationsgeschick
Und jetzt Sie!
Zeigen Sie uns, dass Sie zu dieser Aufgabe passen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Johannesbad Holding SE & Co. KG
Kontaktperson:
Johannesbad Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich in der Rolle des Oberarztes weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesbad Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Trends in der Psychiatrie, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass kollegiales Arbeiten in multiprofessionellen Teams wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Mitarbeiterführung unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine klinische Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und andere relevante Qualifikationen. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.